Die French Open 2025: Alle Informationen zu Stars, Spielen und Preisen!

Die French Open 2025 starten am 25. Mai in Paris. Alle Infos zu Spielern, Preisgeldern und TV-Übertragungen.
Die French Open 2025 starten am 25. Mai in Paris. Alle Infos zu Spielern, Preisgeldern und TV-Übertragungen. (Symbolbild/NAG)

Stade Roland Garros, 75012 Paris, Frankreich - Die Vorbereitungen für die 124. Auflage der French Open laufen auf Hochtouren. Vom 25. Mai bis zum 8. Juni 2025 findet das prestigeträchtige Tennis-Turnier im Stade Roland Garros in Paris statt. Die Hauptfeldspiele beginnen am Sonntag, dem 25. Mai, während die Qualifikationsspiele bereits seit dem 19. Mai ausgetragen werden. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Titelverteidiger Carlos Alcaraz bei den Herren oder Iga Swiatek bei den Frauen ihren Titel verteidigen können.

In diesem Jahr dürfen sich die Spieler und Spielerinnen über ein erhöhtes Preisgeld freuen, das insgesamt 56,352 Millionen Euro beträgt. Dies stellt einen Anstieg von rund 5% im Vergleich zum Vorjahr dar. Die Sieger der Einzelkonkurrenz erhalten jeweils 2.550.000 Euro, während die Spieler, die das Finale erreichen, 1.275.000 Euro erhalten. In den ersten Runden gibt es ebenfalls erhebliche Preisgelder, angefangen bei 78.000 Euro für die erste Runde.

Übertragung und Teilnehmer

Die TV-Übertragungsrechte liegen bei Eurosport, welches sowohl im Free-TV auf Eurosport1 als auch im Pay-TV auf Eurosport2 die Spiele ausstrahlt. Für Fans, die kein TV-Gerät nutzen möchten, bietet Discovery+ einen kostenpflichtigen Zugang zu allen Spielen in voller Länge an. So steht der Übertragung im Livestream nichts im Wege.

Alle Top-Ten-Spieler der Weltranglisten haben sich für das Turnier angemeldet, darunter auch die deutschen Profis Alexander Zverev, Daniel Altmaier und Jan-Lennard Struff. Eva Lys wird als deutsche Nummer eins ins Turnier starten und trifft in der ersten Runde auf die Amerikanerin Peyton Stearns, die als Nummer 28 gesetzt ist. Die Teilnehmerzahlen versprechen spannende Begegnungen.

Wettbewerb und Favoriten

In der Titelvergabe scheinen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz die Favoriten bei den Herren zu sein, während bei den Frauen ein klarer Favorit fehlt. Iga Swiatek, die im Jahr 2025 noch kein Turnier gewinnen konnte und sich in einer Formkrise befindet, wird alles daran setzen, ihre Vormachtstellung zurück zu erobern. Historie schreibt weiterhin Rafael Nadal, der mit 14 Titeln der Rekordhalter bei den French Open ist. Seine Erfolge sind bis heute ein Maßstab für kommende Spieler.

Die Struktur der Turnierabläufe erstreckt sich vom 25. Mai bis zum 8. Juni. Zunächst finden die ersten vier Runden bis zum 2. Juni statt, gefolgt von den Viertelfinalspielen am 3. und 4. Juni. Die Halbfinale sind für den 5. und 6. Juni angesetzt, gefolgt von den Finals im Mixed, Frauen- und Männerdoppel sowie den Herren-Einzel.

Zusammengefasst wird die French Open 2025 nicht nur von einem hohen Preisgeld, sondern auch von einer Vielzahl an hochkarätigen Teilnehmern und spannenden Begegnungen geprägt sein. Tennisfans weltweit dürfen sich auf ein aufregendes Turnier in Paris freuen.

Details
Ort Stade Roland Garros, 75012 Paris, Frankreich
Quellen