Unbeständiges Wetter am Wochenende: Regen und Gewitter in Bayern!

Erfahren Sie die wechselhaften Wetteraussichten für Bayern am Wochenende: Regen, Gewitter und Temperaturen von 12 bis 21 Grad erwarten Sie.
Erfahren Sie die wechselhaften Wetteraussichten für Bayern am Wochenende: Regen, Gewitter und Temperaturen von 12 bis 21 Grad erwarten Sie. (Symbolbild/NAG)

Bayern, Deutschland - Am Wochenende erwartet Bayern gebietsweise wechselhaftes Wetter mit Regen, Schauern und Gewittern. Laut PNP sollte jeder, der nach draußen geht, einen Regenschirm mitnehmen. Zudem wird ein mäßiger bis teils stark böiger Wind die Niederschläge begleiten.

Die Höchsttemperaturen am Freitag erreichen in den östlichen Mittelgebirgen lediglich 12 Grad, während im Spessart bis zu 20 Grad möglich sind. Der Samstag verspricht eine Mischung aus Sonne und Wolken, mit Temperaturen zwischen 13 und 20 Grad, wobei der Untermain die wärmsten Werte verzeichnen dürfte. Am Sonntag sind im Osten Bayerns lediglich kurze sonnige Abschnitte zu erwarten, während im Westen längere Sonnenzeiten prognostiziert werden, mit Höchstwerten von 12 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und 21 Grad am Untermain.

Waldbrandgefahr sinkt

Die aktuellen Regenfälle wirken sich positiv auf die Waldbrandgefahr in Bayern aus, die mit zunehmendem Niederschlag sinkt. Am Freitag prognostizieren die Wetterexperten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) eine „mittlere Gefahr“ in der nördlichen Hälfte des Bundeslandes, wie der Waldbrandgefahrenindex zeigt. Für Samstag und Sonntag wird eine überwiegend geringe bis sehr geringe Waldbrandgefahr (Stufen eins und zwei) erwartet.

Der Waldbrandgefahrenindex (WBI), der das meteorologische Risiko für Waldbrände beschreibt, reicht von Stufe 1 bis Stufe 5. Stufe 1 steht für eine sehr geringe Gefahr, während Stufe 5 eine sehr hohe Gefahr signalisiert. Der WBI ist ein wichtiges Instrument, das den Landesbehörden dient, um die Waldbrandgefahr zu bewerten und entsprechende Warnungen herauszugeben, wie auf der Webseite des DWD zu erfahren ist.

Aktuelle Wetterwarnungen

Durch die regelmäßige Aktualisierung der Karten zum Waldbrandgefahrenindex, die einmal täglich gegen 05:00 UTC erfolgt, können die Bürger stets informiert bleiben. Diese Karten bilden die Grundlage für eine harmonisierte Darstellung der Waldbrandgefahr auf Landesebene und werden auf Schleswig-Holsteinisch zur Verfügung gestellt, um eine lokale Einschätzung der Gefährdung zu ermöglichen, wie detailliert auf wettergefahren.de beschrieben wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bayerischen Bürger für das Wochenende auf eine Regenfront vorbereitet sein sollten, dabei aber auch positiv zur Kenntnis nehmen können, dass die Waldbrandgefahr in vielen Regionen zurückgeht.

Details
Ort Bayern, Deutschland
Quellen