Erlebe die Zukunft der Fotografie: Ausstellung Orbit startet in Essen!

Die Ausstellung „Orbit“ an der Folkwang Universität zeigt ab Mai 2025 aktuelle und ehemalige Fotografien mit thematischen Akzenten. Eintritt frei!
Die Ausstellung „Orbit“ an der Folkwang Universität zeigt ab Mai 2025 aktuelle und ehemalige Fotografien mit thematischen Akzenten. Eintritt frei! (Symbolbild/NAG)

Schalthaus 2.0, Schacht XII, UNESCO-Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181/A26, 45309 Essen, Deutschland - Die Ausstellung „Orbit“ an der Folkwang Universität der Künste präsentiert faszinierende Arbeiten ehemaliger und aktueller Fotografiestudierender. Unter der Leitung von Lorenza Kaib, Professorin Elke Seeger und Folkwang-Studentin Larissa Zauser wird der kreative Raum für vielfältige Themen und visuelle Akzente genutzt. Laut folkwang-uni.de ist diese Ausstellung Teil der Förderlinie „Blickfeld Zollverein“ und findet im ehemaligen Schalthaus 2.0 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein statt.

Die Reihe startet mit drei Einzelausstellungen, die unterschiedlichen künstlerischen Positionen und Themen gewidmet sind. Die ersten Arbeiten von Luzie Marquardt und Lou Hackl werden bereits am 21. Mai 2025 um 19.00 Uhr mit einem Artist Talk eröffnet und sind bis zum 1. Juni 2025 zu sehen. Luzie Marquardt, Jahrgang 1992, hat einen besonders subversiven Umgang mit Portraits und kenntnisreiche Ausstellungen im Ruhrgebiet sowie in Berlin.

Künftige Ausstellungen

Nach Marquardt folgt die zweite Ausstellung mit Josephine Scheuer und Farnaz Shahryari, die am 12. Juni 2025 startet und bis zum 22. Juni 2025 dauert. Scheuer, geboren 1993 in Merzig, richtet ihren Fokus auf den materiellem Wert und die Kategoriebildung von Besitz, mit Erfahrungen aus Ausstellungen in Städten wie Düsseldorf und Miami.

Ein Höhepunkt der Reihe ist die Ausstellung von Faeghe Kordestani und Pluto. Diese wird am 10. Juli 2025 eröffnet und thematisiert Fragen der Heimat und Zugehörigkeit. Kordestani, präsentiert ihre Arbeiten bis zum 20. Juli 2025 und hat sowohl im Iran als auch an der Folkwang Universität studiert.

Öffnungszeiten und Zugang

Die Ausstellungen sind freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr sowie samstags und sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist frei. Die Adresse lautet Schalthaus 2.0, Schacht XII, Gelsenkirchener Str. 181/A26, 45309 Essen.

Das ehemalige Schalthaus dient seit dem Wintersemester 2024/2025 als ein Ort für kreative Entfaltung und Austausch zwischen Studierenden sowie der Öffentlichkeit. zollverein.de hebt hervor, dass die neue Reihe darauf abzielt, Alumni stärker einzubeziehen und Studierenden wertvolle Einblicke in die Berufswelt zu bieten.

Unterstützung für Kunst und Kultur

Die Fördermittel für Kunst und Kultur in Deutschland sind vielseitig und spielen eine wichtige Rolle für die Realisierung solcher Projekte. Der Bund investiert beispielsweise rund 2 Milliarden Euro in diesem Sektor, was 17% der Gesamtausgaben entspricht. Diese Mittel sind entscheidend für die Förderung von kulturellen Einrichtungen und bedeutenden Projekten. Mehr Informationen zu Fördermöglichkeiten sind auf deutsches-ehrenamt.de zu finden.

Zusammenfassend bietet die Ausstellung „Orbit“ einen spannenden Einblick in die zeitgenössische Fotografie und fördert den dialogischen Austausch zwischen Studierenden, Absolvent*innen und der Öffentlichkeit. Ein wichtiges Ereignis für die Kunstszene in Essen.

Details
Ort Schalthaus 2.0, Schacht XII, UNESCO-Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181/A26, 45309 Essen, Deutschland
Quellen