Ex-Parfümerie in Winnenden: Erben gesucht, Immobilie steht zum Verkauf!

Die ehemalige Parfümerie Kurz in Winnenden steht nach dem Tod der Unternehmerin Elfy Kurz zum Verkauf. Informieren Sie sich über die geplanten Änderungen im Immobilien- und Erbrecht für 2025.
Die ehemalige Parfümerie Kurz in Winnenden steht nach dem Tod der Unternehmerin Elfy Kurz zum Verkauf. Informieren Sie sich über die geplanten Änderungen im Immobilien- und Erbrecht für 2025. (Symbolbild/NAG Archiv)

Winnenden, Deutschland - In Winnenden steht die ehemalige Parfümerie Kurz zum Verkauf, welches nach dem Tod der Unternehmerin Elfy Kurz, in die Hände eines Nachlassverwalters übergeben wurde. Das Gebäude umfasst ein Ladengeschäft sowie drei Wohnungen und wurde mittlerweile vollständig entrümpelt. Der Verkauf wird von einem Immobilienbüro in Weinstadt organisiert, unter der Leitung von Makler Torben Ligon. Wie ZVW berichtet, ist das Interesse an Immobilien in der Region nach wie vor hoch.

Das Immobilienbüro, welches für den Verkauf verantwortlich ist, verfügt über umfassende Kenntnisse des lokalen Marktes und kann potenziellen Käufern wertvolle Informationen zur Verfügung stellen. Weitere Details sind auf der Website des Immobilienbüros zu finden, wie zum Beispiel unter ankegrabl-immo.de.

Relevante Veränderungen im Immobilienrecht

Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 wird es bedeutende Änderungen im Immobilien- und Erbrecht geben, die sowohl Käufer als auch Verkäufer betreffen. Immobilieneigentümer sollten sich frühzeitig informieren, um sich optimal auf die bevorstehenden Veränderungen vorzubereiten. Eine der wichtigsten Maßnahmen betrifft die Verschärfung der Energieeffizienzvorschriften. Neubauten müssen höhere Standards erfüllen, während Bestandsgebäude energetisch saniert werden sollen.

Darüber hinaus ist eine Neuberechnung der Grundsteuer geplant, die auf aktuellen Marktwerten basieren wird. Es besteht die Möglichkeit, dass neue, marktgerechte Bewertungsverfahren eingeführt werden und Steuererleichterungen für bestimmte Immobilienarten oder -nutzungen gewährt werden.

Änderungen im Erbrecht

Zusätzlich zu den Reformen im Immobilienrecht werden auch im Erbrecht weitreichende Änderungen eingeführt. Eine Modernisierung der Erbschaftssteuerregelungen ist vorgesehen, die unter anderem Änderungen bei den Steuerfreibeträgen umfasst. Auch die Prozesse zur Erbschaftssteuererklärung sollen vereinfacht werden. Um eine effiziente Regelung von Nachlässen zu gewährleisten, sind digitale Nachlassverwaltungen geplant, die eine zeitgemäße Handhabung ermöglichen.

Um die Rechte von Pflichtteilsberechtigten zu stärken, sollen zudem die Transparenz bezüglich der Erbfolge und die Bedingungen für Pflichtteilsansprüche verbessert werden. Diese bevorstehenden Reformen werden von den Experten als notwendig erachtet, um den Herausforderungen der modernen Gesellschaft gerecht zu werden. Für detaillierte Informationen zu den geplanten Änderungen im Immobilien- und Erbrecht können Interessierte die Seite von Erbstreit Berlin besuchen.

Details
Ort Winnenden, Deutschland
Quellen