Füchse Berlin feiern historischen Sieg gegen THW Kiel – Meisterschaft in Sicht!

Die Füchse Berlin besiegen THW Kiel 36:34 und festigen ihre Chancen auf die erste Deutsche Meisterschaft in der Geschichte.
Die Füchse Berlin besiegen THW Kiel 36:34 und festigen ihre Chancen auf die erste Deutsche Meisterschaft in der Geschichte. (Symbolbild/NAG)

Kiel, Deutschland - Die Füchse Berlin haben am Mittwochabend, dem 16. April 2025, einen sensationellen Sieg gegen den THW Kiel gefeiert und somit ihre Chancen auf die erste deutsche Meisterschaft in der Vereinsgeschichte erheblich erhöht. Das Spiel, welches mit 36:34 endete, fand in einer voll besetzten Kieler Halle statt, wo 10.000 Zuschauer die spannende Partie verfolgten. Dies war der elfte Sieg in Folge für die Füchse, die nun die Tabellenführung mit 42:10 Punkten übernommen haben, während Kiel mit 36:16 Punkten auf dem sechsten Platz steht und möglicherweise aus dem Titelrennen ausgeschieden ist. rbb24 berichtet, dass die Bremer nach diesem wichtigen Erfolg die klare Favoritenrolle für die Meisterschaft übernommen haben.

Das Match begann für die Füchse optimal, sie konnten mit einer 2:0-Führung starten. Mijajlo Marsenic steuerte in der ersten Halbzeit entscheidende Tore bei und zeigte sich als einer der Hauptakteure. Nach einem ausgeglichenen Beginn, welches durch Ungenauigkeiten auf beiden Seiten geprägt war, setzten sich die Füchse zur Halbzeit mit 18:14 ab. Kiels Torhüter Andreas Wolff brillierte im ersten Abschnitt, indem er einen Siebenmeter von Tim Freihöfer abwehren konnte, der erst vor kurzem eine Sprunggelenksverletzung überstanden hatte. Die Zeit hebt hervor, dass Kiels Coach Filip Jicha ebenfalls in eine brenzlige Lage geriet, als er eine Zwei-Minuten-Strafe erhielt, was die Situation für sein Team nicht simplifizierte.

Intensive Schlussphase

Im zweiten Abschnitt bemühten sich die Kieler, den Rückstand aufzuholen. Besonders die Einführung von Torwart Lasse Ludwig durch Trainer Jaron Siewert hatte Auswirkungen auf die Effizienz der Kieler Abwehr. Kiel kam in der 39. Minute auf 22:23 heran und hatte nur einen Punkt Rückstand in der 59. Minute mit 33:34. Trotz dieser Bemühungen konnte Berlin die Führung bis zum Schluss behaupten.Sportschau berichtet von der Dramatik der letzten Minuten, in denen die Füchse sämtliche Angriffswellen der Kieler abwehren konnten.

Mathias Gidsel und Mijajlo Marsenic waren entscheidend für die Leistung der Füchse und erzielten jeweils zahlreiche Tore, was den Berliner Erfolg sicherte. Auf Seiten der Kieler waren Eric Johansson und Emil Madsen die auffälligsten Spieler, beide erzielten jeweils sechs Tore. Madsen erhielt zudem eine doppelte Zeitstrafe, die seine Mannschaft zusätzlich belastete.

Blick nach vorn

Mit diesem Sieg blicken die Füchse optimistisch ihrem nächsten Spiel am Sonntag gegen Hannover-Burgdorf entgegen. THW Kiel, der am Sonntag zuvor den DHB-Pokal gewonnen hatte, wird sich hingegen intensiv auf die European League vorbereiten, einschließlich eines wichtigen Viertelfinalspiels gegen Limoges Handball am 22. und 29. April. Die aktuelle Form und die Leistung gegen Berlin könnte entscheidend für die kommenden Herausforderungen sein, da die Situation in der Bundesliga weiter angespannt bleibt.

Details
Ort Kiel, Deutschland
Quellen