Studieninteressierte aufgepasst: inFUtage an der FU Berlin am 27. Mai!

Die inFUtage an der FU Berlin am 27. Mai 2025 bieten Studieninteressierten wertvolle Informationen und Kontakte. Teilnahme ohne Anmeldung.
Die inFUtage an der FU Berlin am 27. Mai 2025 bieten Studieninteressierten wertvolle Informationen und Kontakte. Teilnahme ohne Anmeldung. (Symbolbild/NAG)

Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland - Die Freie Universität Berlin lädt Studieninteressierte zu den inFUtage am 27. Mai 2025, ab 8:30 Uhr, in den Henry-Ford-Bau sowie die Fachbereiche und Institute ein. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich umfassend über das Studienangebot der Hochschule zu informieren. Die FU Berlin betont, dass die inFUtage speziell für Schüler*innen konzipiert wurden, die in Unterrichtsfreien Tagen teilnehmen können, ohne dass eine Anmeldung erforderlich ist.

Die Veranstaltung ermöglicht den Besucher*innen nicht nur den Zugang zu Informationen über verschiedene Studiengänge, sondern auch die Möglichkeit, mit Professor*innen und Studierenden der Freien Universität Berlin in Kontakt zu treten. Teilnehmer können den Campus erkunden und mehr über Service-Einrichtungen erfahren. Zudem werden Fragen zu Bewerbung, Zulassung und den Anforderungen des Numerus Clausus (NC) beantwortet.

Zusätzliche Angebote und Veranstaltungen

Neben den inFUtagen finden zwischen dem 2. und 5. Juni 2025 auch Workshops und offene Beratungsangebote statt. Die Themen der Workshops umfassen unter anderem:

  • „Studienfachwahl – Finde Dein Studium in 3,2,1“
  • „Und was willst Du später damit machen?“
  • „Wie hoch ist der NC wirklich?“
  • „Studium barrierefrei“

Zusätzlich gibt es offene Sprechstunden der Studienberatung, die ohne vorherige Anmeldung besucht werden können. Eltern können an einer speziellen Online-Infoveranstaltung teilnehmen, die ihnen helfen soll, ihre Kinder bei der Studienfachwahl zu unterstützen. Informationen zu diesen Angeboten sind auf der Webseite der inFUtage zu finden: Hier klicken.

Interaktive Möglichkeiten und Informationen

Die Freie Universität Berlin bietet den Teilnehmer*innen während der inFUtage auch Zugang zu interaktiven Informationen zu Studienfächern. Dazu gehören Übungsaufgaben und Videos, die auf www.osa.fu-berlin.de verfügbar sind. Außerdem gibt es eine Gesprächsreihe, in der Studierende ihre Fächer vorstellen und Fragen in Live-Veranstaltungen beantworten. Hier können Interessierte einen umfassenden Einblick hinter die Kulissen der Hochschule erhalten.

Für weitere Informationen über das komplette Studienangebot der Freien Universität Berlin können Interessierte die Website www.fu-berlin.de/studienangebot besuchen. Unter www.fu-berlin.de/botschafter_innen stellen Botschafter:innen der FU Einblicke in das Studentenleben zur Verfügung.

Regelmäßige Studieninformationstage, wie die inFUtage, sind an nahezu allen Hochschulen verbreitet. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, Fachinhalte und Anforderungen vor dem Studium kennenzulernen. Neben Gesprächen mit Lehrenden und Studierenden können praktische Erfahrungen gesammelt sowie Fachbereiche und Labore besichtigt werden, wie studienwahl.de informiert.

Details
Ort Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland
Quellen