Entdecken Sie die Zukunft der Energie: Tag der offenen Tür in Celle!
Zum Drilling Simulator 1, 29221 Celle, Deutschland - Der Drilling Simulator Celle (DSC) der Technischen Universität Clausthal öffnet am 17. Mai 2025 von 12 bis 18 Uhr seine Türen für ein breites Publikum. Anlässlich des Tags der offenen Tür werden Besucher nicht nur die innovative Forschungsarbeit der Einrichtung kennenlernen, sondern auch spannende Themen wie „Circular Economy“ und nachhaltiges Management von Energie, Material und Informationen entdecken. Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer betont die Wichtigkeit dieser Veranstaltung für die Sichtbarkeit der Universität in der Region Celle und lädt alle Interessierten herzlich ein.
Das Programm des Tages ist vielfältig und beinhaltet unter anderem Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche. Diese sollen ein Bewusstsein für nachhaltige Rohstoffgewinnung und die Nutzung von grünem Wasserstoff schaffen. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen mehr über die Studienangebote der TU Clausthal zu erfahren.
Führungen und Musik
Highlight des Tages werden zwei Führungen durch den Drilling Simulator sein, die um 13 Uhr und um 15:30 Uhr stattfinden. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Jazz-Trio „Orchester Valentino“ aus Hannover. Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls gesorgt: Es gibt Snacks, Getränke, eine Hüpfburg und „Riesen-LEGO“, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen sollen.
Der DSC ist ein Forschungszentrum mit dem Schwerpunkt auf Tiefbohrtechnologie und interdisziplinärer Forschung. Laut den Informationen der DSC-TU Clausthal, zielt der DSC darauf ab, die technischen, ökonomischen und umweltrelevanten Risiken in Tiefbohrprojekten zur energetischen Nutzung des geologischen Untergrunds zu reduzieren. Besucher können in einer speziell entwickelten Experimental- und Simulationsumgebung neuartige Forschungsansätze erleben.
Kostenlose Parkmöglichkeiten und Kontakt
Für die Anreise stehen kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem benachbarten Betriebsparkplatz von BakerHughes zur Verfügung. Die Einfahrt erfolgt über den BakerHughes-Kreisel. Für weitere Informationen zur Veranstaltung und dem detallierten Programm können Interessierte die Website des DSC besuchen: www.dsc.tu-clausthal.de/openday. Bei Fragen steht die Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing der TU Clausthal unter der E-Mail adresse presse@tu-clausthal.de zur Verfügung.
Parallel zum Tag der offenen Tür ist vorgesehen, dass Teilnehmer aus mehr als zehn Ländern zur internationalen „Celle Drilling“-Konferenz erwartet werden. Diese Konferenz behandelt entscheidende Themen rund um die wirtschaftliche und umweltverträgliche Nutzung von Energieressourcen. Professor Kurt Reinicke, ehemaliger Leiter des Instituts für Erdöl- und Erdgastechnik der TU Clausthal, wird das Organisationskomitee leiten und die Teilnehmer auf aktuelle Herausforderungen in der Branche einstimmen, wie ebenfalls in der Berichtserstattung auf TU Clausthal beschrieben. Dieser Event findet in einer begleitenden Fachausstellung der Tiefbohr- und Serviceindustrie statt und sorgt damit für einen umfassenden Science- und Business-Austausch.
Zusammenfassend verspricht der Tag der offenen Tür am Drilling Simulator Celle nicht nur eine Vielzahl an Informationen über die universitäre Forschung und Studienangebote, sondern auch eine ansprechende Möglichkeit, Nachhaltigkeit und innovative Technologien hautnah zu erleben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Zum Drilling Simulator 1, 29221 Celle, Deutschland |
Quellen |