Erlebe dein Studium live: Infotag am 3. Juni am Hauptcampus!

Am 3. Juni 2025 lädt die Uni Hildesheim Studieninteressierte zu einem Infotag auf dem Hauptcampus ein. Erleben Sie spannende Einblicke ins Studium!
Am 3. Juni 2025 lädt die Uni Hildesheim Studieninteressierte zu einem Infotag auf dem Hauptcampus ein. Erleben Sie spannende Einblicke ins Studium! (Symbolbild/NAG)

Hauptcampus, Deutschland - Der Infotag „Was ist dein Vibe? Find’s raus!“ an der Universität Hildesheim verspricht am Dienstag, dem 3. Juni, ab 14 Uhr, spannende Einblicke für Studieninteressierte. Diese Veranstaltung findet auf dem Hauptcampus statt und bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten, um zukünftigen Studierenden zu helfen, ihre Studienwahl zu treffen. Alena Ziva von der Zentralen Studienberatung betont, dass der Infotag als hilfreiche Orientierungshilfe für Schulabgänger*innen gedacht ist, die sich auf den Weg zu ihrem Studienabschluss vorbereiten.

Die vielseitigen Angebote des Infotags umfassen authentische Einblicke in das Studium sowie Informationen über die verschiedenen Studiengänge. Zudem werden das Campusleben und die Zukunftsperspektiven näher beleuchtet. Zu den Highlights zählen auch die Vorstellungen der Studiengänge durch Lehrende und Berichte von Studierenden über ihren Alltag. Teilnehmer können am Bewegungslabor Laktatmessungen durchführen, Musikworkshops besuchen und an Campusführungen sowie einem Speed-Dating mit Lehramtsstudierenden teilnehmen. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt die Verpflegung mit Waffeln.

Angebote für Studieninteressierte

Das Konzept des Infotags ist nicht einzigartig für die Universität Hildesheim. Auch andere Hochschulen, wie beispielsweise die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, veranstalten regelmäßig Studieninformationstage, die sich ebenfalls an Studieninteressierte richten. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Bachelor-Studiengänge in unterschiedlichen Formaten kennenzulernen. Fachbereiche präsentieren ihre Angebote und bieten eine allgemeine Studienberatung an, die eine fächerübergreifende Studienorientierung ermöglicht. Diese Veranstaltungen werden durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert, was zeigt, wie wichtig Bildungsorientierung in der heutigen Zeit ist.

Informationstage sind mittlerweile an fast allen Hochschulen verbreitet. Wie studienwahl.de berichtet, haben Schüler und Schülerinnen die Chance, Fachinhalte und den Studienalltag kennenzulernen. Bei diesen Veranstaltungen lernen die Teilnehmer nicht nur die Hochschule und ihr Studienangebot kennen, sondern können auch Fachbereiche und Labore besichtigen. Der Austausch mit Lehrenden und Studierenden bietet wertvolle Einblicke in die verschiedenen Studiengänge. Praktische Erfahrungen, wie eigenständige Experimente, runden das Angebot ab und fördern das Verständnis für akademische Inhalte.

Details
Ort Hauptcampus, Deutschland
Quellen