Formel 1 in Saudi-Arabien: Verstappen siegt, Hülkenberg kämpft zurück!
Saudi-Arabien, Saudi-Arabien - Am 20. April 2025 findet das dritte Rennen der Formel 1-Saison 2023, der Große Preis von Saudi-Arabien, statt. In den vergangenen zwei Rennen, dem Japan-GP am 4. April und dem Bahrain-GP am 11. April, haben sich einige interessante Entwicklungen ergeben. Die große Frage vor dem Rennen ist, ob Max Verstappen, der in Bahrain den 6. Platz belegte, die Pole-Position nun erfolgreich verteidigen kann.
Wie derwesten.de berichtet, erzielte Verstappen im Qualifying am 19. April die Pole-Position. Die Konkurrenz bleibt jedoch eng, mit nur sechs Hundersteln Unterschied zwischen den Top 3 Fahrern. Das Team McLaren, vertreten durch Lando Norris und Oscar Piastri, zeigte sich in den Trainingssessions stark und hat einen guten Vorsprung auf die Verfolger. Während Norris im Qualifying jedoch einen Crash hatte und ausschied, müssen auch Nico Hülkenberg und sein Teamkollege erkennen, dass sie im Qualifying nicht überzeugen konnten und frühzeitig aus dem Rennen sind.
Die Startaufstellung
Die Startaufstellung für den Saudi-Arabien-GP zeigt, dass Max Verstappen die beste Position sichern konnte, gefolgt von Oscar Piastri und George Russell. Die vollständige Aufstellung lautet wie folgt:
Position | Fahrer |
---|---|
1 | Max Verstappen |
2 | Oscar Piastri |
3 | George Russell |
4 | Charles Leclerc |
5 | Kimi Antonelli |
6 | Carlos Sainz |
7 | Lewis Hamilton |
8 | Yuki Tsunoda |
9 | Pierre Gasly |
10 | Lando Norris |
11 | Alexander Albon |
12 | Liam Lawson |
13 | Fernando Alonso |
14 | Isack Hadjar |
15 | Oliver Bearman |
16 | Lance Stroll |
17 | Jack Doohan |
18 | Nico Hülkenberg |
19 | Esteban Ocon |
20 | Gabriel Bortoleto |
Wichtige Entwicklungen und Ausblicke
Nico Hülkenberg ist fest entschlossen, nach seiner Disqualifikation in Bahrain wieder positiv aufzufallen. Die Fokussierung liegt auf der Performance im Rennen, in dem auch Sebastian Vettel, der möglicherweise vor einer Rückkehr in die Formel 1 steht, Erwartungen weckt.
Das Team von McLaren hat in den ersten Trainingssessions stark abgeschnitten, was die Spannung vor dem Rennen nur erhöht. Auch Yuki Tsunoda musste im Training einen Unfall hinnehmen; der Einsatz für das dritte freie Training bleibt jedoch unbedroht.
Für aktuelle Informationen und die neuesten Entwicklungen im Motorsport können Fans auf die umfangreiche Datenbank von Motorsport-Magazin.com zugreifen, die über 30.000 Bilder sowie sämtliche Rennergebnisse seit 1950 enthält. Hier können zudem Hersteller mit den meisten Pole Positions aufgelistet und interessante Portraits berühmter Fahrer und Rennen durchstöbert werden.
Der Live-Ticker für das Rennen ist ebenfalls verfügbar, um keine spannende Wendung im Renngeschehen zu verpassen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Saudi-Arabien, Saudi-Arabien |
Quellen |