Petunien im Juli: So gelingen die üppigen Blüten bis zum Herbst!

Petunien im Juli: So gelingen die üppigen Blüten bis zum Herbst!

Gießen, Deutschland - In diesen Tagen träumen Gärtner in Köln von blühenden Petunien, die ihre Beete in leuchtenden Farben erstrahlen lassen. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht vom YouTube-Kanal „Gärtnerin aus Odesa“ erklärt, wie Hobbygärtner ihre Petunien optimal pflegen können, um bis zum Herbst eine üppige Blütenpracht zu genießen. Vor allem im Juli 2025 sei es wichtig, die Pflanzen sorgfältig zu schneiden, um das Wachstum anzuregen und die Blütenflor zu fördern, wie 112.ua berichtet.

Der empfohlene Schnitt sollte bei den längsten Trieben angesetzt werden. Hierbei gibt es einen kleinen Kniff: Die Triebe sollten auf etwa die Hälfte ihrer Länge gekürzt werden und dabei mindestens eine Knospe stehen bleiben. Dies sorgt dafür, dass die Pflanzen nach dem Schnitt schnell wieder austreiben können, denn innerhalb einer Woche wachsen die Triebe beachtliche zwei bis drei Zentimeter pro Tag. Wichtig ist auch, dass verwelkte Blumen und Samenkapseln regelmäßig entfernt werden, um die Pflanze zu einer kontinuierlichen Blüte zu motivieren.

Die Pflege der Petunien

Petunien zählen zur Familie der Nachtschattengewächse und sind wahre Schönheiten unter den Zierpflanzen. Ob in Balkonkästen oder Hängeampeln, ihre Blütenpracht erfreut das Auge von Mai bis September. Es gibt zahlreiche Varianten, von kleinen Millifloras mit Blüten von zwei bis drei Zentimetern, bis hin zu den imposanten Grandifloras mit großen, trompetenartigen Blüten. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass Petunien in jedem Garten oder auf jeder Terrasse ein Highlight sind, wie gartenratgeber.net beschreibt.

Bei der Pflege von Petunien ist vor allem darauf zu achten, dass sie an einem sonnigen, wind- und regengeschützten Platz stehen. Der Boden sollte leicht und gut durchlässig sein, idealerweise angereichert mit verrottetem Kompost oder Stallmist. Zu den Pflegemaßnahmen gehört es auch, regelmäßig verwelkte Blüten abzupfen und den Pflanzen wöchentlich einen Flüssigdünger wie Guano zu gönnen. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern auch die Blühfreudigkeit der Pflanzen.

Nachhaltigkeit und Voraussicht

Hobbygärtner sind gut beraten, auch an die Zukunft zu denken: Um im nächsten Jahr eine erneute Blütenpracht zu gewährleisten, können die Samenstände dunkel und trocken gelagert werden. Die Aussaat erfolgt idealerweise bereits im Januar in warmen Räumen, während die Pflanzung ins Freiland dann im Mai ansteht. Bis dahin sollte man jedoch auch auf Schädlinge wie Schnecken achten und rechtzeitig Schneckenkorn ausbringen, um einen Verlust der Pflanzen zu vermeiden.

Alles in allem bieten Petunien nicht nur eine bunte Augenweide, sondern erfordern auch etwas Liebe und Pflege – langweilig wird es mit diesen blühenden Schönheiten auf keinen Fall. Also, liebe Gärtner aus Köln: Gönnen Sie Ihren Petunien die nötige Aufmerksamkeit und genießen Sie die Farbenpracht, die sie bis in den Herbst hinein bieten werden!

Details
OrtGießen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)