Königliche Geheimnisse: So reagierte die Queen auf Williams Hochzeit!

Westminster Abbey, London, Vereinigtes Königreich - Am 18. Mai 2025 wird erneut an die Hochzeit von Prinz William und Catherine Middleton erinnert, die 2011 in der berühmten Westminster Abbey stattfand. Diese Hochzeit war ein globaler Medienereignis: Schätzungen zufolge verfolgten rund zwei Milliarden Menschen die Zeremonie, die in der beeindruckenden Kulisse der Abbey stattfand, wo bereits zahlreiche königliche Hochzeiten ihre Tradition haben.
Die Zeremonie fand zwischen 11:00 und 12:15 Uhr im Sacrarium auf dem Cosmati-Pavement, einem Mosaikboden aus dem Jahr 1260, statt. Der damalige Dekan von Westminster, der Very Reverend Dr. John Hall, leitete den hochkarätigen Gottesdienst, während der Erzbischof von Canterbury, der Most Reverend and Right Honourable Dr. Rowan Williams, die Trauung vollzog. Die Gemeinde war aufgefordert, „Guide Me, O Thou Great Redeemer“ zu singen, eine beliebte walisische Hymne, die oft bei Staatsanlässen erklingt.
Der Hochzeitsablauf
Der romantische Höhepunkt der Zeremonie waren die Gelübde des Paares. William sprach: „Ich, William Arthur Philip Louis, nehme dich, Catherine Elizabeth, zu meiner wedded wife…“ und Catherine erwiderte: „Ich, Catherine Elizabeth, nehme dich, William Arthur Philip Louis, zu meinem wedded husband…“ Nach dem Austausch der Ringe segnete der Erzbischof den Ring und verkündete die offizielle Eheschließung des Paares: „Ich erkläre, dass sie Mann und Frau sind, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ Das Paar kniete nieder, während der Erzbischof für ihre gemeinsame Zukunft betete.
Die Trauung fand in einer Umgebung statt, die für königliche Verbindungen von großer Bedeutung ist. Insgesamt fanden seit 900 Jahren königliche Hochzeiten in der Westminster Abbey statt, angefangen mit Heinrich I., der 1100 Prinzessin Matilda von Schottland heiratete. Für die Hochzeit von William und Catherine wurde die Kapazität der Abbey bis auf die maximale Anzahl von 2.200 Personen ausgereizt, was zeigt, wie wichtig diese Zeremonie sowohl für das Paar als auch für die britische Monarchie war.
Die Reaktionen der Royals
Die Wahl der Kutsche für die Ausfahrt des Paares nach der Trauung sorgte hingegen für einige Unruhe. Queen Elizabeth II. war mit der Wahl des „1902 State Landau“ unzufrieden, da sie eine kleinere Kutsche bevorzugte. Nach der Trauung murmelte sie laut Lippenleserin Tina Lannin: „Ich wollte, dass sie die kleinere Kutsche nehmen.“ Camilla, die damalige Herzogin von Cornwall, versuchte die Situation zu entspannen mit den Worten: „Es ist alles sehr gut gelaufen“.
Die Unstimmigkeit über die Kutsche trübte jedoch nicht die Freude über die Hochzeit. Biograf Andrew Morton berichtet, dass die Queen trotz ihrer Unzufriedenheit über die Kutsche begeistert von der Zeremonie war, da sie die Verbindung als Sicherung der royalen Zukunft ansah. William und Kate wurden nach der Eheschließung zum Herzog und zur Herzogin von Cambridge ernannt, was eine Entscheidung war, die letztendlich bei der Queen lag. Ursprünglich hatte William einen anderen Titel angestrebt, doch die Queen hatte das letzte Wort in dieser Angelegenheit.
Die Hochzeit von Prinz William und Catherine Middleton bleibt als ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der britischen Monarchie verankert, sowohl aufgrund ihrer Feierlichkeit als auch wegen der zahlreichen Traditionen, die damit verbunden sind.
Für weitere Informationen über die Hochzeit und die Geschichte der königlichen Hochzeiten in der Westminster Abbey besuchen Sie die Seiten von Der Westen, Westminster Abbey und Royal Weddings.
Details | |
---|---|
Ort | Westminster Abbey, London, Vereinigtes Königreich |
Quellen |