Menschlicher Schädel in Velten entdeckt – Wer ist die geheimnisvolle Leiche?

Velten, Deutschland - In Velten, einer Stadt im Landkreis Oberhavel, wurde am Freitag ein verpackter menschlicher Schädel in einem Kanal entdeckt. Taucher eines Kampfmittelräumungsdienstes fanden ihn unter einer Brücke, während sie sich auf den Abriss derselben vorbereiteten. Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat die Ermittlungen übernommen und untersucht mögliche Zusammenhänge mit mehreren Vermisstenfällen in der Region. Ob der Schädel zu einem Mann oder einer Frau gehört, ist derzeit unklar, da er in einer Tüte verpackt und ohne ersichtliche Gewalteinwirkung gefunden wurde, wie rbb24 berichtet.

Die Ermittler stehen vor der Herausforderung, den Standort des Schädels sowie seine zeitliche Einordnung zu klären. Während der ersten Analysen stellte sich heraus, dass der Schädel nicht zu einer vermissten jungen Frau gehört, die seit 1997 nach einer Schwangerschaftsberatung vermisst wird. Ihr Leichnam wurde nie gefunden, jedoch wurden ihr Ex-Freund und dessen Mutter 15 Jahre später wegen Mordes verurteilt. Ein weiterer Vermisstenfall, den die Behörden untersuchen, betrifft einen jungen Mann aus Rathenow.

Herausforderungen bei den Ermittlungen

Die Suche nach möglichen weiteren Überresten gestaltet sich als schwierig, da der Kanal gründlich durchsucht werden muss. Die Mordkommission hat bereits weitere Suchaktionen geplant, um eventuell zusätzliche Knochen zu finden. Der nächste Schritt in den Ermittlungen wird eine gerichtsmedizinische Untersuchung des Schädels sein, um dessen Identität und die Todesursache zu klären.

Die Thematik von vermissten Personen hat in Deutschland eine große Relevanz. Das Bundeskriminalamt (BKA) bearbeitet eine Vielzahl von Vermisstenfällen und ist für die Koordination von Suchmaßnahmen sowohl im In- als auch im Ausland verantwortlich. Zum Stichtag 01.01.2025 waren rund 9.420 Vermisstenfälle in Deutschland registriert. Es wird geschätzt, dass etwa 3 % der vermissten Personen länger als ein Jahr verschwunden bleiben. Im Jahr 2024 waren allein rund 18.100 Kinder und 80.800 Jugendliche auf der Vermisstenliste. Die Akten der vermissten Personen werden unter anderem in der Datei „Vermi/Utot“ erfasst.

Vermisstenfälle und Identifikation

Die Identifizierung unbekannter Leichen und die Aufklärung von Vermisstenfällen ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit des BKA. Vor diesem Hintergrund wurde die internationale Kampagne „Identify Me“ ins Leben gerufen. Sie soll dazu beitragen, unbekannte Verstorbenen aus Kriminalfällen zu identifizieren. Bislang sind 46 ungeklärte Kriminalfälle aus verschiedenen europäischen Ländern in die Fahndungskampagne integriert worden. Hierbei erhofft sich die Polizei entscheidende Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Kampagne „Identify Me“ wurde im Mai 2023 gestartet und hat bereits zur Aufklärung mancher Fälle beigetragen. Informationen zu den ungeklärten Fällen, darunter auch spezifische deutsche Fälle wie „Tote Frau in Hannover“ oder das „Mädchen aus dem Main“, sind auf den Webseiten des BKA und von Interpol verfügbar.

Die Situation um den in Velten gefundenen Schädel wird mit Hochdruck verfolgt. Ermittler bitten die Öffentlichkeit um Unterstützung und hoffen, dass sich eventuell Zeugen oder Personen mit Informationen zu weiteren vermissten Fällen melden.

Details
Vorfall Forschung
Ort Velten, Deutschland
Quellen