Schützenfeste im Kreis Soest: Wer wird der neue König?
Schützenfeste im Kreis Soest: Wer wird der neue König?
Soest, Deutschland - Am Freitag, dem 4. Juli 2025, wird im Altkreis Soest die Schützenfestsaison in vollem Gange sein. Mehrere Schützenvereine laden zu festlichen Veranstaltungen ein, die von fröhlichem Beisammensein und aufregenden Wettkämpfen geprägt sind. Dabei wird nicht nur um den Titel des neuen Schützenkönigs geschossen, sondern auch um das feiern der Gemeinschaft.
In Büderich startet das Schießen der St. Kunibert Bruderschaft bereits um 17 Uhr. Hier wird das neue Königspaar gekürt. Wer von den Schützen das Zeug hat, den Titel zu erringen, wird sich zeigen. Etwas später, um 18 Uhr, geht es in Ostönnen-Röllingsen heiß her, wenn die Schützen um die Nachfolge des amtierenden Königspaares Darius und Patricia Buschmann kämpfen. Um 19 Uhr sorgt der Schützenverein Dinker-Nateln-Dorfwelver dafür, dass das Schießen auch hier spannend bleibt. Hier endet die Regentschaft von Lukas Brüggemann und Sophie Löffler.
Festliche Feiern und Traditionen
Nach den Proklamationen wird in Ostönnen-Röllingsen mit einem Tanz und DJ gefeiert. Solche Feiern sind bei den Schützenfesten nicht überraschend, denn die Tradition hat ihre Wurzeln im Mittelalter, als Schützen zum Schutz ihrer Gemeinden beitrugen. Die lebendige Atmosphäre, eine Mischung aus Wettkampf und Geselligkeit, zieht nicht nur die Schützen, sondern auch zahlreiche Besucher an.
Am Samstag, den 5. Juli, wird in Wamel ab 11 Uhr ein gemeinsames Frühstück serviert, gefolgt von einem Vogelschießen um 16 Uhr, bei dem das neue Königspaar gekrönt wird. Diese Feierlichkeit tritt an die Stelle von Martin Gerke und seiner Frau Conny. Am Sonntag, dem 6. Juli, wird das Schützenfest mit besonderen Höhepunkten weitergeführt. Der Schützenverein St. Vizentius Echthausen beginnt ab 11:30 Uhr mit dem Schießen zur Ermittlung der Nachfolger von Leon Eickenbusch und Mara Allhoff, gefolgt vom „Fröschelkes“ um 14 Uhr und der Proklamation der neuen Königspaare um 15 Uhr.
Die Einigkeit Soest und ihre Feierlichkeiten
Das Schützenfest der Einigkeit Soest, das am Sonntag, dem 6. Juli 2025, ebenfalls stattfindet, wird ein festliches Programm bieten. Ab 11 Uhr wird zum Schützenfrühstück geladen, gefolgt von musikalischen Darbietungen des Spielmannszuges Elfsen und dem beliebten Vogelschießen um 13:30 Uhr, wo die Nachfolge von Thomas und Elke Bielefeld ermittelt wird. Auch die Kinder kommen nicht zu kurz, denn nach dem Kinder-Vogelschießen folgt die Krönung des Kinderkönigspaares.
Das Fest wird mit einer großen Schützenparty am Freitag, dem 11. Juli 2025, und einem umfangreichen Programm über das gesamte Wochenende hinweg, bestehend aus Festumzügen, musikalischen Highlights und einem großen Zapfenstreich, abgerundet. Der Schützenverein Einigkeit Soest 1926 e.V. hat sich viel vorgenommen, um die Tradition des Schützenfestes zu feiern und weiterzuführen. Das breite Spektrum der Veranstaltungen bezeugt, dass Schützenfeste in Deutschland nicht nur ein Brauchtum, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis sind, das Menschen zusammenbringt.
Dies zeigt auch die vielseitige Landschaft der über 15.000 Schützenvereine in Deutschland, die derzeit ein hohes Ansehen genießen und die Tradition lebendig halten. In den abwechslungsreichen Festen verbinden sich Gemeinschaft, Wettkampf und der Wunsch, eine lebendige Tradition fortzuführen, was sie zu einem wichtigen Bestandteil der deutschen Kultur macht. Mehr Informationen zu Schützenfesten und deren Ablauf finden sich auch auf alle-schuetzenvereine.de.
Übrigens wurde bereits am letzten Wochenende, während eines Schießens in Oberense, Bernhard Brinkmann zum neuen König proklamiert. Ein Vorgeschmack auf das, was die kommenden Schützenfeste noch bereithalten werden.
Details | |
---|---|
Ort | Soest, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)