Feierliche Neueröffnung der modernen Physiotherapie-Praxis in Wagenfeld!

Eröffnung der modernisierten „Praxis Pohlmann“ in Wagenfeld: Jana Jeutes über persönliche Herausforderungen & neue Therapieangebote.
Eröffnung der modernisierten „Praxis Pohlmann“ in Wagenfeld: Jana Jeutes über persönliche Herausforderungen & neue Therapieangebote.

Wagenfeld, Deutschland - Am 13. Mai 2025 fand die feierliche Neueröffnung der modernisierten „Praxis Pohlmann für Physiotherapie und Rehabilitation“ in Wagenfeld statt. Die Praxis, die vor 45 Jahren von Ernst Pohlmann gegründet wurde, wurde nun von seiner Tochter Jana Jeutes weitergeführt. Diese Übernahme erfolgt unter emotionalen Herausforderungen, insbesondere nach dem plötzlichen Ableben ihres Vaters im Dezember 2022.

Jana Jeutes äußerte, dass sie während der zweijährigen Umbauphase auf die Unterstützung ihrer Familie, des Praxisteams, der Gemeinde sowie von Handwerkern zählen konnte. Bürgermeister Matthias Kreye zeigte sich erfreut über die Sanierung und den langfristigen Pachtvertrag der Praxis. Er betonte auch die Bedeutung der geflossenen Fördermittel für die Fortentwicklung des ländlichen Raumes.

Moderne Ausstattung und neue Angebote

Die neuen Räumlichkeiten der Praxis präsentieren sich hell und modern. Sie sind ausgestattet mit Laufband- und Kraftsportgeräten, Yogamatten und verfügen sogar über einen Therapiegarten. Kinderbereiche wurden eingerichtet, um junge Patienten spielerisch zur Therapie einzuladen. Die Eröffnungsfeier zog zahlreiche Gäste an, die die neuen Möglichkeiten der Praxis bestaunen konnten.

Ingenieur Oliver Keese berichtete von unerwarteten Herausforderungen während der Umbauphase, während Pastorin Edith Steinmeier den Anwesenden Segensworte sprach. Sie zog einen Vergleich zwischen Heilungsgeschichten aus biblischen Zeiten und der heutigen Notwendigkeit von Einrichtungen wie der Physiotherapie-Praxis. Dies unterstreicht die langfristige Bedeutung solcher Einrichtungen für das Wohl der Gemeinschaft.

Überblick über den Physiotherapiemarkt

In Anbetracht der Überalterung der Gesellschaft und steigender Gesundheitsausgaben rückt die physiotherapeutische Branche immer mehr in den Fokus. Viele Praxisinhaber bewerten ihre wirtschaftliche Situation als gut oder sehr gut, während 73 % der Praxen offene Stellen haben. Investoren und Kapitalanleger zeigen ein wachsendes Interesse in die Branche, was auch mit dem steigenden Investitionsvolumen zusammenhängt.

Die Studie liefert zudem wichtige Erkenntnisse über die demografische Zusammensetzung der therapeutischen Mitarbeitenden. Dabei sind 75 % der therapeutischen Mitarbeitenden weiblich, und das durchschnittliche Einstiegsgehalt beträgt 2.864 € pro Monat. Diese Trends reflektieren nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die Chancen in der Physiotherapie.

Somit öffnete die Praxis Pohlmann nicht nur neue Türen für ihre Patienten, sondern fügt sich auch in einen dynamischen und wachsenden Markt ein, der sich stetig weiterentwickelt und auf die Bedürfnisse der Bevölkerung reagiert.

Für weitere Informationen über die Neueröffnung der Praxis Pohlmann können Sie den Artikel auf Kreiszeitung lesen. Die Eckdatenstudie über den Physiotherapiemarkt finden Sie auf Bodymedia.

Details
Ort Wagenfeld, Deutschland
Quellen