Rossmann wirft Revolution raus: E.l.f. feiert großes Comeback!
Dortmund, Deutschland - Heute hat die Drogeriekette Rossmann eine bedeutende Veränderung in ihrem Sortiment angekündigt: Die britische Kosmetik-Marke „Revolution“ wird bis Ende April 2025 aus den Regalen des Unternehmens entfernt. Diese Entscheidung wurde von der Lebensmittel Zeitung veröffentlicht, nachdem Rossmann auf Anfrage keine weiteren Informationen dazu bereitstellte. Künftig wird Rossmann nur noch saisonale Artikel von „Revolution“, wie beispielsweise Adventskalender, anbieten berichtet RUHR24.
Als Ersatz für die „Revolution“-Produkte hat Rossmann die US-amerikanische Marke „E.l.f.“ ins Sortiment aufgenommen, die sich vor allem an junge Käufer richtet. Die Marke wird ab Ende April verstärkt in den Filialen verfügbar sein, nachdem sie bereits seit September 2024 bei Rossmann angeboten wird. Der Einstieg in den deutschen Markt gilt als Teil der internationalen Wachstumsstrategie von e.l.f. Beauty, das an der NYSE unter dem Kürzel ELF gelistet ist. Die Produkte von e.l.f., darunter der Halo Glow Liquid Filter und der Power Grip Primer, sind an die Bedürfnisse jüngerer Verbraucher angepasst und werden auch online auf rossmann.de angeboten meldet Beautypunk.
Strukturen im Kosmetikmarkt
Die Entscheidung von Rossmann, „Revolution“ aus dem Sortiment zu nehmen, fällt in eine Zeit, in der Verbraucher immer stärker auf nachhaltige und tierversuchsfreie Kosmetikprodukte achten. In Deutschland ist der Verkauf von Kosmetikartikeln, die an Tieren getestet wurden, seit 2013 verboten. Dies betrifft vor allem Make-Up und Pflegeprodukte. Verbraucher können verschiedene Siegel für tierversuchsfreie Kosmetik erkennen, darunter das PETA-Logo und das Leaping Bunny-Siegel so Gorilla.green.
Die Marke „Revolution“ ist bekannt für ihre günstigen Preise und tierversuchsfreien Produkte. Während Rossmann ihre Produkte aus dem Sortiment nimmt, hat die Konkurrenz, insbesondere die Drogeriekette dm, die Marke im Februar 2025 neu aufgenommen. Diese Entwicklungen reflektieren die dynamischen Veränderungen im Kosmetikmarkt und die anhaltende Nachfrage nach ethischen und nachhaltigen Produkten.
Die Zukunft von E.l.f. Beauty
E.l.f. Beauty setzt sich aktiv für Positivität, Inklusivität und Barrierefreiheit ein und bietet Cruelty-Free-zertifizierte Produkte an. Zudem engagiert sich das Unternehmen, indem 2% des Nettogewinns an Organisationen gespendet werden, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben. Die Einführung von e.l.f. bei Rossmann kommt zu einem idealen Zeitpunkt, da die junge Zielgruppe zunehmend nach Marken sucht, die ethische Standards und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen führt Beautypunk an.
Die Konkurrenz zwischen Rossmann und dm zeigt deutlich, wie wichtig es ist, auf die Vorlieben und Werte der Verbraucher einzugehen. Mit der strategischen Planung von Rossmann, e.l.f. in ihrem Sortiment zu stärken und die Marke „Revolution“ abzulehnen, scheint die Drogeriekette gut positioniert, um in einem sich wandelnden Markt erfolgreich zu bleiben.
Details | |
---|---|
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |