Thermomix TM7: Küchenrevolution mit Kühlschrank-Scanning!

Vorwerk, Deutschland - Am 18. Mai 2025 hat Vorwerk das neue Modell TM7 des beliebten Thermomix auf den Markt gebracht. Dieser innovative Küchenhelfer kostet 1.549 Euro und soll die Kochgewohnheiten der Nutzer nachhaltig verändern. Vorwerk-Chef Thomas Stoffmehl kündigte bereits an, dass der TM7 offen für zukünftige Erweiterungen sein wird. Erste Anwendungen sollen noch in diesem Jahr verfügbar gemacht werden, wobei eine der aufregendsten möglichen Funktionen ein Kühlschrank-Scanning ist, welches den Inhalt des Kühlschranks erfasst und auf dieser Basis Rezeptvorschläge generiert.
Zu den genauen Details der Funktionsweise des Kühlschrank-Scannings wurden bisher noch keine Informationen veröffentlicht. Nutzer müssen sich laut derwesten.de noch gedulden, bis weitere potenzielle Erweiterungen vorgestellt werden. Auch die Integration der Kochplattform Cookidoo®, die als kostenpflichtiger digitaler Dienst für 60 Euro im Jahr erhältlich ist, wird für die optimale Nutzung des Thermomix® TM7 empfohlen.
Demonstrationen und Verkaufsstart
Vorwerk bietet die Möglichkeit, den TM7 im Rahmen eines Show Kochens zu erleben. Dabei wird die Funktionsweise des Geräts demonstriert, und Interessierte können den Thermomix® TM7 nach der Veranstaltung unverbindlich bestellen. Diese Kochshows dauern etwa 1,5 bis 2 Stunden und bieten die Chance, die Funktionen und Vorteile des neuen Geräts kennenzulernen. Ab dem 7. April 2025 ist der TM7 in Vorwerk Stores erhältlich, wobei auch die Bestellung über Thermomix® Berater oder im Online-Shop möglich ist. Eine direkte Mitnahme des Geräts beim Show Kochen ist jedoch nicht möglich.
Technische Details und Zubehör
Der Thermomix® TM7 kommt mit einem Mixtopf von 2,2 Litern und einem Varoma® mit einem Gesamtvolumen von bis zu 6,8 Litern. Die integrierte Waage kann bis zu 3.000 Gramm wiegen, was ihn zu einem vielseitigen Küchenhelfer macht. Die demontierbaren Teile sind spülmaschinenfest, während das Grundgerät mit einem feuchten Tuch gereinigt werden kann.
Die wachsende Nachfrage nach Smart-Küchentechnologien spiegelt sich auch im neuen Thermomix® wider, da die Technologie in der Küche zunehmend an Bedeutung gewinnt. Laut kitchenrated.com wird der Markt für intelligente Küchengeräte bis 2027 auf über 43 Milliarden USD geschätzt. Das neue Kühlschrank-Scanning des TM7 könnte ein Zeichen dieser Entwicklung sein, da es ähnliche Funktionen wie IoT-fähige Kühlschränke bietet.
Mit der Einführung des TM7 setzt Vorwerk nicht nur auf moderne Technologie, sondern greift auch den Trend der Automatisierung in der Küche auf. Die Zeitersparnisse, die durch solche innovativen Geräte erzielt werden, könnten den Kochprozess erheblich erleichtern und gleichzeitig den Energieverbrauch optimieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermomix® TM7 eine spannende Erweiterung in der Welt der Smart-Küchen darstellt und es spannend sein wird zu beobachten, wie sich zukünftige Technologien und Anwendungen entwickeln werden.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Seiten von Vorwerk: TM7 Produktseite und derwesten.de für Neuigkeiten über das Modell. Auch die Entwicklungen im Bereich Smart Kitchen Technology sind unter kitchenrated.com zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Vorwerk, Deutschland |
Quellen |