Vox schmeißt „Lego Masters“ raus: Zuschauer trotz Quotenverfall enttäuscht!

Stralsund, Deutschland - RTL hat die beliebte Spielshow „Lego Masters“ bei Vox abgesetzt. Wie Ruhr24 berichtet, wird es keine neue Staffel mehr im TV-Programm von Vox geben. Diese Entscheidung wurde nach der kürzlich beendeten Staffel 2025 getroffen, die am 18. März abgeschlossen wurde.

Trotz stabiler Zuschauerzahlen entschloss sich Vox, die Show nicht fortzusetzen. „Lego Masters“ war ursprünglich von RTL zu Vox gewechselt worden, in der Hoffnung, durch den Senderwechsel eine Auffrischung zu erzielen. Die Show war seit dem 11. Februar dienstags um 20.15 Uhr bei Vox zu sehen und erfreute sich anfangs mehr als einer Million Zuschauern, was einen Marktanteil von 11,4 Prozent bedeutete.

Rückblick auf die Quoten

In der ersten Phase der Staffel hielt sich die Show gut, mit Marktanteilen von regelmäßig über neun Prozent. Im Verlauf der Sendereihe pendelten sich die Zuschauerzahlen jedoch auf etwa 9,0 Prozent ein. Das Finale stellte mit einem Tiefstwert von 7,6 Prozent einen signifikanten Rückgang dar. Es zeigte sich, dass die Quoten zwar über dem Senderschnitt von Vox lagen, jedoch nicht die Spitzenwerte erreichten, die die Show während ihrer vorherigen Ausstrahlung bei RTL verzeichnen konnte, wo sie in den Jahren 2020 und 2021 fast 17 Prozent erzielte. Laut DWDL hat Vox auf Nachfrage bestätigt, dass die Absetzung „aus programmstrategischen Gründen“ erfolgte, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.

„Lego Masters“ wurde von Endemol Shine Germany produziert und wurde seit 2018 in Deutschland ausgestrahlt. Moderiert wurde die Show von Daniel Hartwich, der zuvor Oliver Geissen ab der zweiten Staffel folgte. Die Jury kürte im Finale die Teilnehmer Tommy und Uwe zu den Gewinnern, die mit ihren Konstruktionen, einem täuschend echten Wasserfall und einem beweglichen Portal in die Drachenwelt, beeindruckten.

Aktuelle TV-Landschaft

Die Entscheidung zur Absetzung von „Lego Masters“ steht im Kontext der sich ständig verändernden TV-Landschaft. Obwohl die Show nicht von den Quoten der besten Vox-Sendungen profitieren konnte, blieb sie unter den Nischensendungen gut platziert. In den letzten Tagen schauten 1,733 Millionen Zuschauer (8,7 Prozent Marktanteil) das „Das Supertalent“, während die Gesamtsehbeteiligung für verschiedene Formate schwankte und bei den topgeschauten Sendungen oft weit über 5 Millionen Zuschauer lag, wie die Zahlenzentrale belegt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache programmstrategischen Gründen
Ort Stralsund, Deutschland
Quellen