Baden-Württembergs Wasserparks: Top-Rankings und spannende Rutschen!
Titisee-Neustadt, Deutschland - Wasserparks sind die perfekten Ziele für Familien und Wassersportbegeisterte im Sommer und während der Badeurlaubssaison. Besonders im Bundesland Baden-Württemberg erfreuen sich die Freizeitbäder großer Beliebtheit. Laut einem aktuellen Ranking von Tui, das die 100 besten Wasserparks in Europa zusammenfasst, haben sich gleich drei Wasserparks aus Baden-Württemberg in die TOP-10 gekämpft. Dies zeigt das hohe Freizeitangebot der Region und die Attraktivität dieser Wasserziele.
Der hochgelobte Wasserpark Rulantica, der Teil des Europa-Parks in Rust ist, belegt im Ranking den beeindruckenden 2. Platz. Nur der Aqua Paradise Water Park in Bulgarien schaffte es, ihn zu übertreffen. Beide Wasserparks teilen sich den ersten Platz in der Kategorie der meisten Rutschen – jeder davon kann mit 38 Rutschen aufwarten. Auch Therme Erding, die im Ranking den 6. Platz belegt, bietet mit 28 Rutschen ein umfassendes Wasservergnügen.
Die besten Wasserparks und ihre Angebote
Die weiteren Wasserparks in Baden-Württemberg zeigen ebenfalls starke Leistungen. Das Badeparadies Schwarzwald in Titisee-Neustadt erreicht den 7. Platz und bietet insgesamt 23 Rutschen, darunter die längste Rutsche mit einer beeindruckenden Länge von 180 Metern. Die Eintrittspreise sind fair gestaltet: Rulantica verlangt 35,50 Euro, während Besuchende im Badeparadies Schwarzwald nur 27 Euro zahlen müssen. Beide Wasserparks sind ganzjährig geöffnet, sodass sie sowohl im Sommer als auch in den kälteren Monaten besucht werden können.
- Rulantica (Rust): 38 Rutschen, 35,50 Euro Eintritt, 4,4 Sterne Bewertung.
- Badeparadies Schwarzwald (Titisee-Neustadt): 23 Rutschen, 27 Euro Eintritt, 4,2 Sterne Bewertung.
- Therme Erding: 28 Rutschen, 52,00 Euro Eintritt, 4,4 Sterne Bewertung.
- Aqua Paradise Water Park (Bulgarien): 38 Rutschen, 34,77 Euro Eintritt, 4,5 Sterne Bewertung.
Darüber hinaus zeigt das Ranking, dass insgesamt acht deutsche Wasserparks in den Bestenlisten vertreten sind. Baden-Württemberg glänzt nicht nur mit Action und Spaß, sondern überzeugt auch mit drei erstklassigen Thermen, die Erholung und Entspannung bieten. Dies unterstreicht die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten in der Region und macht sie zu einem attraktiven Ziel für Wasserfreunde.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Baden-Württemberg mit seinen herausragenden Wasserparks und Thermen eine Top-Adresse für alle Erlebnis- und Erholungsuchenden ist. Die Region setzt weiterhin auf abenteuerliche Wassererlebnisse sowie erholsame Auszeiten für die ganze Familie.
Schwäbische berichtet, dass Baden-Württemberg im europäischen Wasserpark-Ranking stark vertreten ist. Merkur hebt die Vielseitigkeit und die Attraktivität dieser Wasserparks hervor, während BW24 die Actionmöglichkeiten und die ganzjährigen Öffnungszeiten betont.
Details | |
---|---|
Ort | Titisee-Neustadt, Deutschland |
Quellen |