Chaos am Flughafen: Unwetter zwingt Ryanair-Flüge zur Umleitung!
Heftige Unwetter in Bayern am 4. September 2025 führten zu Flugumleitungen über Biberach und versorgten Regionen mit Chaos.

Chaos am Flughafen: Unwetter zwingt Ryanair-Flüge zur Umleitung!
In Bayern, genauer gesagt in der Region rund um Nürnberg, sorgten heftige Unwetter am Donnerstag, dem 4. September 2025, für ordentlich Chaos. Die Witterung war so ungemütlich, dass zwei Ryanair-Flüge umgeleitet werden mussten. Das berichtet Merkur. Flug FR5782 aus Faro, Portugal, drehte über Biberach, Baden-Württemberg, zwei Schleifen, bevor es gegen 20 Uhr in Nürnberg landete. Knapp zehn Minuten später folgte der Flug FR8629 aus Tanger, Marokko, direkt nach Nürnberg.
Das Unwetter hatte nicht nur Auswirkungen auf den Luftverkehr, sondern auch auf das alltägliche Leben vor Ort. Eine Unterführung lief voll Wasser, und ein Jahrmarkt musste geräumt werden. In Oberbayern und Oberpfalz war die Lage ähnlich besorgniserregend: Etwa 50 Feuerwehreinsätze verzeichnete diese Region aufgrund von vollgelaufenen Gullys und umgeknickten Bäumen.
Flugausfälle und Notlandungen
Obwohl die Situation am 4. September 2025 bereits dramatisch war, ist es nicht das erste Mal, dass Gewitter in der Region für Turbulenzen sorgen. Bereits im Juni 2025 war ein Ryanair-Flugzeug am Flughafen Memmingen wegen eines Sturmtiefs umgeleitet worden. Dieses Ereignis, bei dem 185 Passagiere betroffen waren, endete mit mehreren Verletzten, darunter ein zweijähriges Kind mit Prellungen und eine Frau mit einer Kopfplatzwunde. Glücklicherweise wurden alle Passagiere mit Bussen für die weitere Reise versorgt, da der Weiterflug nicht genehmigt wurde, wie Tagesschau berichtet.
Die unbeständige Witterung in Bayern wird durch das Sturmtief “Tim” verschärft, das für intensive Gewitter und unangenehme Wetterbedingungen in Bayern und Baden-Württemberg sorgt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat höchste Warnstufen ausgerufen. Orkanartige Böen von bis zu 110 km/h und Starkregen mit Hagel von bis zu fünf Zentimetern sind in der Region zu erwarten, was zu Überflutungen, Blitzschlägen und sogar Erdrutschen leisten kann.
Aktuelle Warnungen und Prognosen
Die Unwetterzentrale bietet auf ihrer Webseite eine umfassende Übersicht über die aktuellen Unwetterwarnungen in Bayern an. Diese Warnungen sind in drei Stufen unterteilt: Orange für moderate Unwetter, Rot für starke Unwetter und Violett für extremes Unwetter. Warnungen werden je nach Wetterlage sowohl als Vorwarnungen als auch als Akutwarnungen herausgegeben, wobei die Werte und Intensität laufend angepasst werden. Weitere Infos sind auf Unwetterzentrale erhältlich.
Die Wetterlage bleibt bis zu Pfingsten unbeständig, mit wechselhaften Bedingungen und möglicherweise weiteren Gewittern. Während in Nordwestdeutschland ruhiges Wetter herrscht, gibt es für Bayern und die benachbarten Bundesländer keine Entwarnung – die Unwetter-Intensität zeigt aktuell keine Anzeichen einer Besserung. Es bleibt zu hoffen, dass die kommende Wettervorhersage eine positive Wendung bringen kann.