Jahrhundertfest in Dießen: Stimmung wie im Münchner Festzelt!

Anlässlich des 100. Geburtstags feierte der Musikverein Dießen ein festliches Event mit Musik und guter Stimmung in Freudenstadt.

Anlässlich des 100. Geburtstags feierte der Musikverein Dießen ein festliches Event mit Musik und guter Stimmung in Freudenstadt.
Anlässlich des 100. Geburtstags feierte der Musikverein Dießen ein festliches Event mit Musik und guter Stimmung in Freudenstadt.

Jahrhundertfest in Dießen: Stimmung wie im Münchner Festzelt!

Ein Jahreswechsel voller Klänge und Feierlaune: Das „Jahrhundertfest“ des Musikvereins (MV) Dießen fand am vergangenen Wochenende mit einem bunten Programm statt, das die Herzen der Besucher höher schlagen ließ. Der Anlass, der 100. Geburtstag des MV Dießen, wurde mit Feierlichkeiten begangen, die bereits zu Beginn des Jahres ihren Lauf nahmen und mit dem vier Tage dauernden Fest ihren Höhepunkt erreichten. Am Freitag wurde feierlich mit einem Festakt zur Geburtstagsfeier gestartet, gefolgt von einem vollen Programm am Samstag.

Die Band Hofenbrass aus Leutkirch sorgte am Samstag für eine gute Stimmung im Festzelt, indem sie Polken, Märsche sowie popkulturelle Klassiker zum Besten gab. Bei den Melodien konnten die Besucher nicht anders, als sich zur Musik zu bewegen. Den Abschluss bildete am Sonntag eine Jubiläumsfeier mit der Stadtkapelle Dornstetten, unter der Leitung von Max-Heiner Birk, die die Gäste mit Blasmusikklassikern und swingenden Stücken unterhielt.

Fest und Gemeinschaft

Ein Highlight der Feierlichkeiten waren die Polonaisen, die fröhliche Stimmung im Festzelt verbreiteten. Und auch das Wetter spielte mit! Am Montag fand schließlich der Ausklang des Festes mit einem Kinder- und Seniorennachmittag sowie einem Handwerkervesper statt. Die Jugendkapelle Betra/Dettingen/Dießen sowie die Musikvereine Salzstetten und Dettingen trugen zum musikalischen Rahmen bei und rundeten das Fest perfekt ab.

Parallel zu den Feierlichkeiten in Dießen feierte der Musikverein Morscheid sein 90-jähriges Jubiläum im Rahmen der diesjährigen Kirmes. Gemeinsam mit dem Partnerverein aus Dießen wurde am Freitagabend ein Kommersabend veranstaltet, bei dem Johannes Kurz, der Vorsitzende des Vereins, eine Ansprache hielt. Die lange Partnerschaft zwischen den beiden Musikvereinen besteht bereits seit 45 Jahren, und das wurde gebührend gefeiert.

Ein Fest der Musik und Gemeinschaft

Der Musikverein Morscheid unterhielt die Gäste mit modernen Stücken, darunter Adele’s „Rolling in the Deep“, gesanglich unterstützt von Sarah Echternach. Ungeplante Auftritte von verschiedenen lokalen Künstlern, darunter auch Feuerwehrmänner, sorgten für Überraschungen in der musikalischen Darbietung. Ehrungen für langjährige Mitglieder wurden durch Vera Höfner und Johannes Kurz vorgenommen, wobei auch langjährige Musiker geehrt wurden. Die Kirmes setzte am Samstag und Sonntag ihr Programm fort, das mit Livemusik und weiteren Höhepunkten aufwartete.

In diesem gesellschaftlichen Rahmen zeigt sich einmal mehr, wie wichtig Musikvereine für die lokale Gemeinschaft sind. Laut der GEMA spielen sie eine zentrale Rolle in der öffentlichen Musiknutzung, da zahlreiche Veranstaltungen und Feierlichkeiten unter deren musikalischer Leitung stehen. Das süße Leben eines Musikvereins zeigt sich nicht nur in der Unterhaltung, sondern auch in der Pflege von Traditionen und Partnerschaften.

So stehen die gemeinsamen Feierlichkeiten im Zeichen der Musik und des Miteinanders – ein gutes Händchen für gesellige Beisammensein, sei es beim „Jahrhundertfest“ des MV Dießen oder der Kirmes in Morscheid. Beide Veranstaltungen zeigen, dass in der Gemeinschaft, die sich um die Musik versammelt, das Herz der Region schlägt.