Jungadler Mannheim erdrücken Düsseldorf: Saisonstart mit Kantersiegen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Jungadler Mannheim starten dominant in die neue Saison, besiegen Düsseldorf klar und zeigen ihre Spitzenposition in der DNL.

Die Jungadler Mannheim starten dominant in die neue Saison, besiegen Düsseldorf klar und zeigen ihre Spitzenposition in der DNL.
Die Jungadler Mannheim starten dominant in die neue Saison, besiegen Düsseldorf klar und zeigen ihre Spitzenposition in der DNL.

Jungadler Mannheim erdrücken Düsseldorf: Saisonstart mit Kantersiegen!

Am vergangenen Wochenende startete die neue Saison der Deutschen Nachwuchsliga (DNL), und die Düsseldorfer EG musste sich gleich doppelt gegen die Jungadler Mannheim geschlagen geben. An einem ereignisreichen Samstag und Sonntag konnten die Düsseldorfer keines ihrer beiden Spiele für sich entscheiden, was einen harten Auftakt ins neue Eishockeyjahr bedeutet. Eishockey-Magazin berichtet, dass das Samstagsspiel mit 1:5 endete, und nur einen Tag später mussten die Düsseldorfer ein noch bittereres 1:8 hinnehmen.

Bereits im ersten Spiel merkten die Düsseldorfer, dass sie den Jungadlern unterlegen waren. Mannheim begann stark, und Max Penkin erzielte in der 5. Minute das erste Tor. Es folgte eine schnelle Verdopplung des Vorsprungs durch Maik Mähler, ehe David Segeth in der 17. Minute zum 3:0 traf. Düsseldorf hatte in den ersten beiden Dritteln wenig zu melden und konnte erst im Schlussabschnitt durch Lennox Bill in der 51. Minute auf 1:5 verkürzen.

Ein dominanter Sonntag

Der Sonntag brachte keine Besserung für die Düsseldorfer. Wieder setzte Mannheim die Akzente, und Leon Kreps schnürte gleich zwei Treffer. In der 45. Minute krönte Adrian Kuhn den Auftritt der Jungadler mit dem nächsten Tor, während Denis Root in der 53. Minute den Schlusspunkt setzte. Dabei konnte Düsseldorf nur sporadisch gefährlich werden und finde in den ersten beiden Dritteln kaum statt.

  • Samstag: Düsseldorf 1 – 5 Mannheim
  • Sonntag: Düsseldorf 1 – 8 Mannheim

Die Jungadler Mannheim glänzen nicht nur durch ihre aktuelle Leistung, sondern sind auch eine der erfolgreichsten Mannschaften in der DNL. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat die Mannschaft schon 18 Titel errungen und gilt als das Maß aller Dinge im deutschen U20-Eishockey. Besonders in den Jahren zwischen 2002 und 2006 holten sie fünf Meisterschaften in Serie, was ihnen einen gefestigten Platz in den Annalen des Sports sicherte. Heimatsport hebt hervor, dass die Jungadler in der letzten Saison in der Vorrunde vorrantraten und ihre Erfahrung nun erneut ausspielen möchten.

Ausblick auf die kommende Saison

Die Düsseldorfer haben nun Zeit, ihre Strategie zu überdenken und sich auf die nächsten Herausforderungen vorzubereiten. Die Jung-Eisbären starten mit einem Heimspiel und werden zur kommenden Woche auf die Junghaie aus Köln treffen, die im Laufe der letzten Saison den Hauptrundensieg erringen konnten. Dies wird ein spannendes Duell, das die Form der Düsseldorfer auf den Prüfstand stellt. Das erste Spiel der Jung-Eisbären findet am 16. und 17. September in der Donau-Arena statt.

Die DNL verfolgt das Ziel, den deutschen Nachwuchsspielern eine optimale Ausbildung und Betreuung zu bieten und sie auf den Sprung in die Profiligen vorzubereiten. Wikipedia erklärt, dass diese Liga die Elite-Nachwuchsliga für U20-Spieler in Deutschland ist, die seit ihrer Gründung ständig gewachsen ist und Teams angeregt hat, sich durch gute Leistungen weiterzuentwickeln.

Die Jungadler Mannheim haben gleich zu Beginn der Saison ein starkes Zeichen gesetzt, und es bleibt abzuwarten, wie die restlichen Teams auf die Dominanz des Rekordmeisters reagieren werden. Für die Düsseldorfer gilt es nun, die Lehren aus diesem Wochenende zu ziehen und die nächsten Spiele mit neuer Energie anzugehen.