Pforzheim begrüßt Studierende mit 100 Euro Gutschein und tollen Goodies!
Pforzheim begrüßt Studierende 2025 mit 100-Euro-Gutscheinen zur Erleichterung des Wohnstarts und zur Integration in die Stadt.

Pforzheim begrüßt Studierende mit 100 Euro Gutschein und tollen Goodies!
Der Start ins Studium kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit sein. Genau hier setzen die Bemühungen der Stadt Pforzheim an, die neuen Studierenden den Einstieg zu erleichtern. Die Stadt hat am 07.10.2025 den 500. Begrüßungsgutschein übergeben, was ein wichtiger Meilenstein für diese Initiative ist. Der Gutschein im Wert von 100 Euro wurde an Mira Keilbach, eine Studentin des Bachelorstudiengangs Mode, überreicht, die neu aus dem Rhein-Neckar-Kreis nach Pforzheim gezogen ist. Mira plant, das Gutscheingeld vor allem für Restaurantbesuche und einen Buchkauf über Pforzheim zu nutzen. Zusätzlich erhielt sie ein attraktives Goodie-Paket mit einer Picknickdecke, einer Vesperdose und regionalen Leckereien berichtet Wirtschaftskraft.
Die Ausgabe der Gutscheine startet traditionell zu Beginn des Wintersemesters, das in diesem Jahr Anfang Oktober eingeläutet wurde. So aims die Stadt, Studierende nicht nur zu unterstützen, sondern sie auch aktiv in die Stadtgemeinschaft einzubinden. Oberbürgermeister Peter Boch hat die Initiative als erfreulich hervorgehoben. >Die Tourist-Information, die die Gutscheine ausgibt, bietet nicht nur sie selbst, sondern auch Tipps zu Freizeitaktivitäten, Kultur und dem Leben in der Stadt an. Viele Studierende nehmen das Angebot dankend an und lösen ihre Gutscheine direkt für Stadtführungen oder den Kauf von Souvenirs einerklärt die Stadt Pforzheim.
Ein feierliches Jubiläum und hohe Nachfrage
Besonders die Brücke zwischen der Hochschule Pforzheim und der Stadt wird durch die Begrüßungsgutscheine gestärkt. Rektor Ulrich Jautz hat betont, wie positiv die Gutscheine bei den Studierenden ankommen. Die hohe Nachfrage zeigt sich darin, dass bereits die 100. Ausgabe des Gutscheins erreicht wurde. Diese wurde an Annika Latza, eine Studierende im Master-Studiengang Corporate Communication, überreicht, die ebenfalls von einem Umzug aus dem Rhein-Neckar-Kreis nach Pforzheim berichtet. Durch Mitstudierende und eine Social-Media-Kampagne der Hochschule wurde sie auf das Angebot aufmerksamso die Stellungnahme der Stadt Pforzheim.
Frei nach dem Motto „Da liegt was an“ erkunden die neuen Pforzheimer Studierenden die Stadt und tragen zur der lebendigen Atmosphäre bei. Die Gutscheine können in einer Vielzahl von Bereichen eingelöst werden, einschließlich Einzelhandel, Gastronomie sowie für kulturelle und freizeitliche Angebote. Annika Latza plant, ihren Gutschein ebenfalls für Restaurantbesuche und Büchereinkäufe zu verwenden. Auch sie wird ein Pforzheimer Goodie-Paket mit verschiedenen regionalen Produkten erhaltenteilt Wirtschaftskraft mit.
Mit diesen Maßnahmen zeigt Pforzheim, dass man ein gutes Händchen hat, um Studium und Stadtleben für junge Menschen attraktiv zu gestalten. Verfolgen Sie die Entwicklungen und informieren Sie sich über weitere Angebote unter www.wsp-hochschulservice.de. Die Studierenden werden sicherlich von den vielfältigen Möglichkeiten in der Stadt profitieren und Pforzheim als neuen Lebensmittelpunkt entdecken.