Stau-Gefahr am Pfingstferien-Ende: So vermeiden Sie den Verkehr!

Pforzheim erwartet am Pfingstwochenende erhöhtes Verkehrsaufkommen und Staus auf den Autobahnen. Tipps zur Vermeidung hier!

Pforzheim erwartet am Pfingstwochenende erhöhtes Verkehrsaufkommen und Staus auf den Autobahnen. Tipps zur Vermeidung hier!
Pforzheim erwartet am Pfingstwochenende erhöhtes Verkehrsaufkommen und Staus auf den Autobahnen. Tipps zur Vermeidung hier!

Stau-Gefahr am Pfingstferien-Ende: So vermeiden Sie den Verkehr!

Mit dem kommenden Wochenende steht eine Verkehrswelle an, die Autofahrer in ganz Deutschland, besonders in Baden-Württemberg, vor große Herausforderungen stellt. Wie der Stern berichtet, müssen sich die Reisenden zum Ende der Pfingstferien auf zahlreiche Staus einstellen. Das Verkehrsaufkommen wird insbesondere auf den Autobahnen in Richtung Norden stark ansteigen, insbesondere am Sonntagnachmittag, wenn viele Urlauber zurückkehren.

Das verlängerte Wochenende, das viele Reisende nach dem Feiertag Fronleichnam für Kurzurlaube nutzen, sorgt dafür, dass die Straßen bereits ab Freitag stark befahren sein werden. Ganz besonders am Samstag ist mit einem mittleren Reiseverkehr kaum zu rechnen. Der ADAC gibt an, dass am Sonntag eine hohe Staugefahr herrscht, vor allem ab Mittag.

Stark belastete Strecken und Verkehrshinweise

ADAC-Experte Holger Bach empfiehlt, um Staus zu umgehen, möglichst früh am Morgen vor 8.00 Uhr oder nach 18.00 Uhr zu fahren. Der Verkehrslage.de wahrt ebenfalls darauf, genügend Getränke für die Fahrt mitzunehmen und regelmäßig Pausen einzulegen. Auch die Sicherheit von Kindern und Haustieren infahrzeuge sollte oberste Priorität haben: Bei Hitze sollten sie niemals im Auto zurückgelassen werden.

Ein Blick über die Grenzen

Die Verkehrslage beschränkt sich nicht nur auf Deutschland. Auch in Nachbarländern wie Österreich und der Schweiz ist mit Engpässen zu rechnen. Besonders betroffen sind die Tauern- und Brennerautobahn sowie der Gotthardtunnel. Dichtes Verkehrsaufkommen wird aufgrund der beginnenden Sommerferien in einigen europäischen Ländern voraussichtlich an vielen Stellen auftreten, und die Reisenden sollten sich auf ein gutes Händchen beim Planen ihrer Tour einstellen.

In den kommenden Tagen wird es warnend viele Verkehrsmeldungen geben. Achten Sie auf aktuelle Stauinformationen und seien Sie vorbereitet – egal wo Ihre Reise hinführt!