Verletzungsupdates der EuroLeague: Wer fehlt in Runde 3?
Der EuroLeague-Bericht vom 6. Oktober 2025 bietet aktuelle Informationen zu Verletzungen und Fantasy-Challenge-Updates für die Saison 2025-26.

Verletzungsupdates der EuroLeague: Wer fehlt in Runde 3?
Heiß hergeht’s in der EuroLeague! Die Saison 2025-26 bringt nicht nur packende Spiele, sondern auch jede Menge Verletzungsupdates, die für Fans und Fantasy-Manager von hoher Bedeutung sind. Der tägliche Injuries-Report liefert entscheidende Informationen über den Zustand der Spieler aus allen 20 Teams, wie Basketnews berichtet.
In der aktuellen Übersicht gibt es einige besorgniserregende Hinweise. So ist G PJ Dozier aufgrund einer Fingerverletzung und G David Mutaf wegen einer verstauchten Knöchel verletzungsbedingt ungewiss für die dritte Runde. Währenddessen fällt C Vincent Poirier langfristig wegen einer Knieverletzung aus. Auch C Yoan Makoundou wird mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen, nachdem er sich eine Schulterverletzung zugezogen hat. Auf ein Comeback müssen Fans bei G Isaiah Canaan, der sich schwer am linken Knie verletzt hat, noch lange warten.
Verletzte Spieler im Fokus
Die Liste der verletzten Spieler ist lang und bunt. G Devonte Graham fällt für 3 bis 4 Wochen wegen einer Knochenprellung im Sprunggelenk aus, während G Juan Nunez sich nach einer Meniskusoperation über 6 Monate erholen muss. G Lorenzo Brown und F Shavon Shields kämpfen mit Problemen im Oberschenkel und der Leiste – ihre Einsätze in Runde 3 sind ungewiss.
Ein Blick auf die Verletzungsverlauf zeigt auch, dass C/F Bruno Caboclo und G Thomas Heurtel sich neuem Aufwind gegenübersehen, da ihre Rückkehr ebenfalls bevorsteht, nachdem sie in der ersten Runde nicht spielen konnten. Ob Fans vor Aufregung oder Enttäuschung ins Schwitzen kommen, bleibt abzuwarten!
Fantasy Challenge auf neuem Level
Zusätzlich zu den Verletzungsupdates gibt es Neuigkeiten zur EuroLeague Fantasy Challenge, die in dieser Saison mehr Spaß und Möglichkeiten bietet. Die Wettbewerbsstruktur umfasst jetzt zwei separate Wettbewerbe: Die Regular Season ermöglicht die Verwaltung von bis zu 3 Teams, während man für die Play-ins, Playoffs und das Final Four mit bis zu 2 neuen Teams starten kann. Weitere Informationen hierzu liefern die Kollegen von EuroLeague Basketball.
- Kapitäne erhalten nun 2x Punkte (zuvor 1.5x).
- Der Trophy Cup Wettbewerb beginnt nach Runde 6 für die besten 128.000 Teams.
- Im Match Predictor können Fans die Gewinner von EuroLeague- und EuroCup-Spielen vorhersagen.
- Die Registrierung zur Teilnahme ist bereits geöffnet!
Die Verbesserungen im Preismodell machen die Wettbewerbe fairer und spannender. Als Belohnung winken Preise wie eine VIP-Reise zur Final Four 2026 für den Regular Season Champion. Fans können sich also auf ein aufregendes Jahr in der EuroLeague gefasst machen!
Ob Verletzungsupdates oder spannende Wettkämpfe – die EuroLeague hält uns auch in dieser Saison auf Trab! Und mit den neuen Möglichkeiten bei der Fantasy Challenge hast du die Chance, dein strategisches Geschick unter Beweis zu stellen. Hol dir dein Team und mach mit – vielleicht gehörst du bald zu den ganz großen Gewinnern!