Nguyen Hung begeistert mit Hymne der Heimatliebe und rührenden Emotionen
Am 27. Oktober 2025 feiert Nguyen Hung den Erfolg seines patriotischen Songs „What is more beautiful“, inspiriert vom Vietnamkrieg.

Nguyen Hung begeistert mit Hymne der Heimatliebe und rührenden Emotionen
Musik hat die Kraft, Generationen zu verbinden und tiefste Emotionen hervorzurufen. Dies zeigt sich besonders eindrucksvoll im neuen Hit „What is more beautiful“ von Nguyen Hung, der anlässlich des Tages der Kriegsinvaliden und Märtyrer veröffentlicht wurde. Wie vietnam.vn berichtet, ist das Lied vom Film „Red Rain“ inspiriert und begeistert durch einen einfachen Text sowie eine tiefgründige Melodie, die Herzen berührt.
Die Botschaft, die Nguyen Hung vermittelt, ist klar: Es geht um die Liebe zum Heimatland und die Dankbarkeit gegenüber den Vorfahren, die für die Freiheit gekämpft haben. Seit der Veröffentlichung hat sich das Lied zum Hit entwickelt und nach über zwei Monaten auf Plattformen wie YouTube, Spotify und TikTok hohe Chartplatzierungen erreicht. Insbesondere ein 45-sekündiger Remix auf TikTok wurde zur Hintergrundmusik für patriotische Clips und sorgte dafür, dass das Lyric-Video 38 Millionen Aufrufe erreichte.
Emotionen im Fokus
Bei der Vorstellung des Musikvideo-Covers am 26. Oktober drückte Nguyen Hung seine Freude über den Erfolg aus. Er erklärte, dass seine Kompositionen aus natürlichen Emotionen entstehen und nicht kommerziellen Zwecken dienen. Ursprünglich als Liebeslied konzipiert, wurde der Text umgeschrieben, um die Sehnsucht von Müttern zu thematisieren, die auf ihre Kinder aus dem Krieg warten. Dies rührte nicht nur Hung selbst zu Tränen, sondern auch anderen Künstlern wie Tran Tuan Hoa, der in seiner Kindheit von den Kriegsgeschichten seiner Familie geprägt wurde.
Das Cover des Songs, gesungen von Tran Tuan Hoa und Trieu Hong Ngoc, bringt eine neue musikalische Farbe ins Spiel, dank eines Arrangements von Vu Quang Trung. Das Musikvideo unterteilt sich in drei Teile: Eröffnung mit Flötenklängen, Patriotismus im zweiten Teil und Frieden im letzten Teil. Dabei betonten die beiden Künstler, dass sie sich nicht unter Druck fühlten, die Originalversion zu übertreffen, sondern vielmehr darauf abzielten, die Emotionen aufrichtig zu vermitteln.
Musik als Medium für Wandel
Der Vietnamkrieg, der von den späten 1950er Jahren bis 1975 wütete, war ein entscheidender Moment, der nicht nur das Land, sondern auch die Musik prägend beeinflusste. Künstler wie Bob Dylan und Joan Baez schufen Hymnen, die die Protestbewegung und die Sehnsucht nach Frieden verkörperten. usahistorytimeline.com hebt hervor, dass Musik während dieser Zeit eine Form des Protests und ein Heilmittel für die Gesellschaft war.
Die kulturellen Auswirkungen des Vietnamkriegs sind bis heute spürbar. Folk- und Rockmusik erlebten während dieser Zeit eine Renaissance und sind auch in modernen Protestbewegungen weiterhin präsent. Die technologischen Fortschritte in der Musikproduktion und die Nutzung sozialer Medien haben die Art und Weise, wie Musik heutzutage produziert und konsumiert wird, revolutioniert.
„What is more beautiful“ ist ein Beispiel dafür, wie Musik die Herzen der Menschen erreichen und sie an bedeutende historische Ereignisse erinnern kann. Nguyen Hung und seine Mitstreiter setzen damit die Tradition fort, Musik als Medium des Ausdrucks und der Dankbarkeit zu verwenden, und schaffen damit ein Band zwischen Vergangenheit und Gegenwart.