Startprobleme: Senioren-WG in Dorfen bleibt vorerst leer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Dorfen steht ein neues Senioren-Wohnprojekt am Schießhallenplatz vor Herausforderungen: Mangelnde Mietverträge und Kritik.

In Dorfen steht ein neues Senioren-Wohnprojekt am Schießhallenplatz vor Herausforderungen: Mangelnde Mietverträge und Kritik.
In Dorfen steht ein neues Senioren-Wohnprojekt am Schießhallenplatz vor Herausforderungen: Mangelnde Mietverträge und Kritik.

Startprobleme: Senioren-WG in Dorfen bleibt vorerst leer!

Im Herzen von Dorfen, am Schießhallenplatz, sollte eigentlich mit viel Elan ein neuer Lebensraum für Senioren entstehen. Doch die Realität sieht anders aus: Die Wohnungen des als Leuchtturmprojekt gefeierten kommunalen Wohngebäudes sind noch unbewohnt. Der Mietmarkt in Dorfen ist überhitzt, was die Vergabe der Wohnungen zu einer echten Herausforderung macht. Von 60 Interessenten sind bisher nur wenige Mietverträge unterschrieben, und das Gebäude steht noch leer. Dies wirft Fragen auf.

Laut Merkur wird das Projekt zwar als eine zukunftsweisende Adresse für das Leben im Alter angepriesen, dennoch gibt es Kritik aus dem Stadtrat. Viele hätten sich gewünscht, dass echte Sozialwohnungen und mehr Angebote für betreutes Wohnen geschaffen werden. Stattdessen standen die Pläne bisher im Schatten der unzureichenden Ausstattung: Die kleineren Wohnungen sind ohne Küchenzeilen und der Schnitt der Apartments passt nicht für alle Senioren. Diese Mängel führen zu Unmut bei interessierten Mietern.

Ein neues Zuhause für Senioren

Ab dem 1. Juli 2025 sollen die ersten Appartements an eine Senioren-WG vermietet werden. Wie Süddeutsche berichtet, sind die Ein- bis Dreizimmerwohnungen westlich der Altstadt direkt am Stadtpark gelegen und gut fußläufig zur Innenstadt erreichbar. Die Kaltmiete liegt zwischen 500 und 600 Euro, abhängig von der Wohnfläche. Bisherige Senioren-WGs waren meist von Trägern aus der Heimszene initiiert, Dorfen geht hier jedoch mit einer neuen kommunalen Initiative voran.

Die neuen Wohnungen sind barrierefrei konzipiert und bieten Platz für Rollstühle, was für die Zielgruppe der über 60-Jährigen wichtig ist. Zudem kann jeder Mieter seinen Haushalt selbständig führen. Gemeinschaftsräume wie eine Küche, ein Esszimmer und ein großer Aufenthaltsraum sind ebenfalls Bestandteil des Projekts, was ein lebendiges Miteinander fördern soll.

Gemeinsame Zukunft oder Startprobleme?

Die Aussicht auf eine WG ist für viele Senioren verlockend, dennoch bleibt abzuwarten, ob alle Startprobleme bald überwunden werden können. Viele hoffen, dass die geplanten Besichtigungen und die Vergabe der Verträge das Interesse an den zwar modern, aber noch unbesetzten Wohnungen beleben werden. Die Bewerbungen für die Wohnungen können direkt im Rathaus eingereicht werden, wo auch das Bewerbungsformular erhältlich ist.

Die Stadt Dorfen möchte mit dieser Initiative einen Weg öffnen, um den Anforderungen an altersgerechtes Wohnen gerecht zu werden. Ob diese vielversprechenden Pläne in der Realität Fuß fassen, steht noch in den Sternen. Wir werden die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt in Dorfen weiter im Auge behalten.

Mehr Informationen zu behindertengerechten Wohnungen in Dorfen gibt es auf ImmobilienScout24.