Markus Feulner übernimmt U23 beim FC Augsburg – Talente im Fokus!

Markus Feulner übernimmt U23 beim FC Augsburg – Talente im Fokus!
Ein frischer Wind weht durch die Nachwuchsabteilung des FC Augsburg: Markus Feulner, ehemaliger Trainer der U19, wird neuer U23-Trainer des Vereins. Diese spannende Nachricht kommt direkt vom FC Augsburg, wo die sportliche Leitung auf eine interne Lösung setzt. Feulner tritt die Nachfolge von Tobias Strobl an, der zum SC Verl gewechselt ist. Damit macht der Verein einen konsequenten Schritt in Richtung seiner Ausbildungsphilosophie, wie Geschäftsführer Michael Ströll betont frankenpost.de.
Markus Feulner bringt reichlich Erfahrung mit. Der 43-jährige hat nicht nur als Spieler 204 Bundesligaspiele absolviert, sondern auch als Trainer seit 2017 in verschiedenen Co-Trainer-Positionen gedient. Seit 2022 leitete er das Team der U16, bevor er 2023 die U19 übernahm. Mit der U19 hat Feulner in der vergangenen Saison eindrucksvoll abgeschlossen, indem sein Team die Gruppe E der DFB-Nachwuchsliga auf dem ersten Platz beendete fcaugsburg.de.
Ein engagierter Trainer
Feulner zeigt sich hochmotiviert und dankbar für seine neue Rolle im Herrenbereich, die er am 24. Juni mit dem ersten Training der U23 offiziell antreten wird. Er bringt eine A-Lizenz mit und möchte die Talente des FC Augsburg weiterentwickeln. Dabei hat er bereits jetzt beachtliche Fortschritte erzielt, denn einige U19-Spieler haben bereits Spielpraxis in der U23 gesammelt. Claus Schromm, Cheftrainer Nachwuchs, lobt zudem Feulners Arbeit in den letzten drei Jahren und hebt hervor, wie wichtig die Förderung eigener Talente für den Verein ist.
Mit Feulner am Steuer wird die U23 in der Regionalliga Bayern antreten, eine Herausforderung, die er mit seiner langjährigen Erfahrung und seinen Kenntnissen aus dem Kinder- und Jugendfußball angehen möchte. Neben seiner Erfahrung als Spieler und Trainer kennt Feulner die Grundlagen der Trainingsplanung und die besonderen Anforderungen an die Entwicklung junger Spieler dfb-akademie.de.
Der Weg in die Zukunft
Der FC Augsburg setzt also klar auf Kontinuität und hat mit Feulner einen Trainer gewählt, der die Jugend und ihren Entwicklungsweg nicht nur kennt, sondern auch lebt. Als Trainer der U23 hat er die Möglichkeit, die nächste Generation von Talenten zu formen und in den Herrenbereich des Vereins einzugliedern. In den kommenden Wochen wird die Klubführung weitere Details zu den Vorbereitungen und der Aufstellung des Trainerteams bekannt geben.
Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich unter Feulners Leitung die U23 entwickeln wird, und mit einer soliden Ausbildungsbasis könnte der FC Augsburg gewappnet sein, auch in den nächsten Jahren erfolgreiche Spieler aus den eigenen Reihen hervorzubringen.