Überraschung zur Goldenen Hochzeit: Schlüter-Traktoren sorgen für Feststimmung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Resi und Korbinian Hierl feiern ihre Goldene Hochzeit in Bierbach, umgeben von Freunden und Oldtimer-Tradition.

Resi und Korbinian Hierl feiern ihre Goldene Hochzeit in Bierbach, umgeben von Freunden und Oldtimer-Tradition.
Resi und Korbinian Hierl feiern ihre Goldene Hochzeit in Bierbach, umgeben von Freunden und Oldtimer-Tradition.

Überraschung zur Goldenen Hochzeit: Schlüter-Traktoren sorgen für Feststimmung!

In Bierbach wurde am 7. Oktober 2025 ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Resi und Korbinian Hierl begingen ihre Goldene Hochzeit. Seit nunmehr 50 Jahren sind die beiden verheiratet, und zur Feier des Tages stellten Freunde aus dem 1. Schlüter Verein Freising eine große Überraschung auf die Beine: Ein Spalier aus rot lackierten 125er Oldtimern, das für strahlende Gesichter sorgte. Ganz im Sinne des Schlüter Clubs, dessen 125-jähriges Bestehen 2024 mit einem großen Treffen gefeiert wird, war dies ein Fest voller Erinnerungen und stolzer Traditionen, die mit gemeinsamen Erlebnissen verbunden sind.

Resi Hierl, die als ältestes Kind der Wirtsfamilie Groll in Hofstarring aufwuchs, hat das Handwerk der Hauswirtschaft von der Pike auf gelernt. Nachdem sie die Berufsschule in Landshut absolvierte, arbeitete sie an verschiedenen Postschaltern. Korbinian, ein Landwirt und einstiger Freund ihres Bruders, lernte Resi kennen, als er mit seinem Mofa zu ihr fuhr. Nach fünf Jahren Beziehung gaben sie sich 1975 das Ja-Wort im Wirtshaus in Starring, umrahmt von 150 Gästen.

Familienglück und Oldtimer-Leidenschaft

Die Hierls sind Eltern von vier Kindern: Norbert, Bärbel, Tom und Dominik. Letzterer brachte seine Mutter zum Schlüterverein, nachdem er sie eingeladen hatte, mit ihrem Schlüter-Traktor an einem Wettbewerb teilzunehmen. Dies sollte sich als eine vorzügliche Entscheidung herausstellen, da Resi bei ihrem ersten Wettbewerb gleich den dritten Platz in der 125er Klasse belegte.

Oldtimertreffen sind für die Familie eine wahre Passion. Resi hat nicht nur Spaß am Fahren mit ihrem Bulldog, sondern auch an der Teilhabe an der Schlüter-Gemeinschaft. Während der Feier zu ihrer Goldenen Hochzeit war die Freude über die Überraschung durch die Schlüterfreunde groß und ließ die unvergesslichen Momente noch einmal aufleben.

Ein Blick in die Zukunft

Die Schlüter-Gemeinschaft blickt auch in die Zukunft: Das nächste große Event steht vor der Tür. Wie wochenblatt-dlv.de berichtet, findet das Jubiläums-Schlüter-Treffen am 21. und 22. September 2024 auf dem Hausler Hof in Hallbergmoos statt. Rund 500 Schlütertraktoren werden erwartet, mit einem abwechslungsreichen Programm, das unter anderem Feldeinsätze mit älteren Modellen, Musik und köstliche Verpflegung vorsieht.

Zusätzlich gibt es einen neuen Film über das Schlüter- und Oldtimertreffen 2024, der jetzt erhältlich ist. In der 40-minütigen Dokumentation gibt es spannende Actionaufnahmen und Geheimnisse der Bremswagenzieher:innen zu entdecken. Interessierte können den Film für 14 Euro per E-Mail bestellen, wie schlueter-oldtimerclub.de informiert.

Resi plant für den nächsten Stammtisch eine kulinarische Überraschung: „70 Kiache oder Zwetschgenbavesen“ will sie beitragen, und das wird sicher für weiteren Gesprächsstoff sorgen. Die Kombination aus Familienglück, Oldtimer-Leidenschaft und festlichem Engagement hält die Gemeinschaft über die Jahre lebendig, und der Schlüter Verein bleibt ein bedeutender Teil ihrer Geschichte.