Feierliche Klänge: Volksmusik aus Passau live bei BR Heimat!
Am 6.11.2025 feiert Passau das zehnjährige Bestehen der Hoabergmusi mit einem Volksmusikkonzert live im Bayerischen Rundfunk.

Feierliche Klänge: Volksmusik aus Passau live bei BR Heimat!
Am 6. November 2025 fand im Bayerischen Rundfunk Heimat eine ganz besondere Veranstaltung statt, die nicht nur für Volksmusikliebhaber ein Highlight war. Unter dem Motto „Donau obi – Inn auffe“ traten vier Musikgruppen aus Niederbayern auf, darunter drei aus dem Landkreis Passau. Wie die PNP berichtet, wurde dieses Fest zum zehnjährigen Bestehen der „Hoabergmusi“ gefeiert.
Die „Hoabergmusi“, bestehend aus Brigitte Orttenburger und den Musikanten Andreas Orttenburger, Gunther Wührer und Matthias Eichlseder, gab vor zehn Jahren ihr erstes gemeinsames Konzert im Schloss Ortenburg. Zum zehnjährigen Jubiläum durften die Heimatfreunde nun ein weiteres Mal im Funkhaus auf der Bühne stehen, um mit traditionellen Volksmusikstücken die Zuhörer zu begeistern.
Ein Gebrauch von Klängen und Emotionen
Für heitere und gefühlvolle Unterhaltung sorgte der Aushamer Vierg’sang aus Fürstenzell, der Lieder aus eigenen Sammlungen und historischen Überlieferungen präsentierte. Moderator Stefan Semoff gab während der Veranstaltung interessante Einblicke in die bäuerlichen Hintergründe des A-Capella-Gesangs. Die „Weiberroas“, eine rein weibliche Musikgruppe aus Obernzell, brachte mit ihren humorvollen Stücken frischen Wind ins Funkhaus. Sie spielten sogar selbst arrangierte Melodien, darunter ein Stück von der Postwirtmusi.
Die „Geschwister Streule“ aus Landshut rundeten die Darbietung mit herzerwärmenden Gesangsstücken ab, die dem Event einen feinen Rahmen verliehen. Es war wirklich ein Fest für die Ohren, das die Zuschauer begeisterte.
Besucherfahrt und lustige Rückfahrt
Die „Hoabergmusi“ hatte sich eine besondere Überraschung für ihre Fans einfallen lassen: Ein Bus brachte die Ortenburger Fangemeinde direkt zum BR Heimat in Unterföhring. Die Zuhörer hatten dabei sogar die Möglichkeit, die Räumlichkeiten des Bayerischen Rundfunks zu erkunden. Nach der Sendung wurde die Rückfahrt im Bus fast zu einem eigenen Kabarett, als die Aushamer Vierg’sang und die Hoaberg-Musikanten Couplets zum Besten gaben.
Für alle, die das Event verpasst haben, wird die Aufzeichnung am Freitag, den 7. November, ab 19.05 Uhr über BR Heimat DAB Radio ausgestrahlt. Zudem ist die Veranstaltung auf YouTube verfügbar, sodass niemand auf den Genuss dieser musikalischen Darbietungen verzichten muss.
Apropos Nikolaus: In den nächsten Wochen dürfen wir uns bereits auf die Nikolausfeierlichkeiten vorbereiten. Der Heilige Nikolaus, auch „Niklo“ genannt, wird bald in seine traditionelle Rolle schlüpfen. In Schulen und Kindergärten wird dieser Brauch, der von einem „wilden“ Nikolaus begleitet werden könnte, häufig im Voraus zelebriert. In der heutigen Zeit wünschen sich viele, die Kinder nicht mehr zu ängstigen, was zu einer interessanten Wandlung der Bräuche geführt hat. Wer mehr über die Entwicklung dieses Brauches erfahren möchte, findet interessante Informationen dazu auf der Webseite der Heimat Bayern.
Für fröhliche Klänge und eine besinnliche Vorweihnachtszeit ist gesorgt — das macht das Jahr rund!