Hitzewelle mit Pollenalarm: So wirkt das Wetter auf Regensburgs Gesundheit!

Erfahren Sie alles über das Wetter und Biowetter in Regensburg am 13. Juli 2025, einschließlich Pollenflug und Gesundheitsrelevanz.

Erfahren Sie alles über das Wetter und Biowetter in Regensburg am 13. Juli 2025, einschließlich Pollenflug und Gesundheitsrelevanz.
Erfahren Sie alles über das Wetter und Biowetter in Regensburg am 13. Juli 2025, einschließlich Pollenflug und Gesundheitsrelevanz.

Hitzewelle mit Pollenalarm: So wirkt das Wetter auf Regensburgs Gesundheit!

Am heutigen Tag, dem 13. Juli 2025, zeigt sich das Wetter in Regensburg von seiner besten – und mildesten – Seite. Mit einer morgendlichen Temperatur von angenehmen 16 °C und einem Hoch von bis zu 28 °C verspricht der Tag viel Sonne und freundliche Temperaturen. Aufgelockerte Bewölkung sorgt dafür, dass es trocken bleibt, und auch der Wind bläst nur schwach mit bis zu 14 km/h. Das bedeutet, wer sich nach draußen wagt, kann die wärmenden Sonnenstrahlen in vollen Zügen genießen!

Doch nicht vergessen: Der UV-Index von 6,71 ist hoch, also sollte man unbedingt seine Sonnencreme einpacken, um die zarten Hautstellen zu schützen. Von Sonnenaufgang um 05:07 Uhr bis zum Sonnenuntergang um 21:07 Uhr bleibt genügend Zeit, um den Tag mit Aktivitäten im Freien zu füllen, sei es ein Spaziergang am Donauufer oder ein Picknick im Grünen, wie news.de berichtet.

Biowetter und Befinden

Ein Blick auf das Biowetter zeigt, dass die Gefährdungen für Gesundheit und Wohlbefinden in Regensburg zur Zeit gering sind. Die Herz-Kreislauf-Belastungen, ob nun hypo- oder hypertone Beschwerden, sind minimal. Auch die Anfälligkeit für Kopfschmerzen und Asthma ist als gering bis nicht vorhanden einzustufen. Dennoch wird darauf hingewiesen, dass die thermische Belastung am Nachmittag moderate Werte erreicht. Die Vermeidung von ungewohnten Aktivitäten im Freien während der heißesten Stunden des Tages könnte ratsam sein.

Aber Achtung! Trotz insgesamt positiver Aussichten gibt es auch einige Warnsignale. Laut den Informationen von donnerwetter.de gibt es Berichte über vermehrte Erkältungskrankheiten und häufige migräneartige Symptome. Auch seelische Störungen scheinen an diesem Tagen für viele ein Thema zu sein. Die Belastungen sind hier eher stark ausgeprägt; so können sich Reizbarkeit und psychosomatische Beschwerden bemerkbar machen.

Pollenflug und Allergien

Allergiker können aufatmen, denn der Pollenflug in Regensburg bleibt heute vergleichsweise moderat. Der Beifuss sorgt für eine geringe Belastung, während die Gräser auf mittlere Werte kommen. Allergene wie Erle, Birke, und Roggen sind heute nahezu komplett aus dem Spiel. Dies sind gute Nachrichten für alle, die unter Heuschnupfen leiden!

Wer dennoch unter den Auswirkungen von Pollen oder dem wechselhaften Wetter leidet, sollte sich überlegen, kreislaufanregende Maßnahmen zu ergreifen, um den Blutdruck stabil zu halten. Besonders aktiv sein sollte man allerdings nicht zur Mittagszeit und am Nachmittag – es könnte schnell zu einer Überhitzung führen.

Für alle, die mehr über das Biowetter erfahren möchten, gibt es umfangreiche Informationen auf wetter.com. Dort findet man auch Ratschläge, wie man trotz Wetterfühligkeit gut durch den Tag kommt.