Regensburg auf Platz 3: Entdecken Sie die schönsten Altstädte Europas!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Regensburg belegt den 3. Platz im Ranking der schönsten Altstädte Europas 2025, bekannt für seine mittelalterliche Architektur und reiche Kultur.

Regensburg belegt den 3. Platz im Ranking der schönsten Altstädte Europas 2025, bekannt für seine mittelalterliche Architektur und reiche Kultur.
Regensburg belegt den 3. Platz im Ranking der schönsten Altstädte Europas 2025, bekannt für seine mittelalterliche Architektur und reiche Kultur.

Regensburg auf Platz 3: Entdecken Sie die schönsten Altstädte Europas!

Die Altstädte Europas erfreuen sich nicht nur bei Touristen großer Beliebtheit, sondern hängen auch stark an dem historischen und kulturellen Erbe, das sie zu bieten haben. Ein aktuelles Ranking des Reiseportals Tourlane hat einige der schönsten Altstädte des Kontinents ermittelt.

Auf dem ersten Platz landet Krakau in Polen, gefolgt von Neapel in Italien auf dem zweiten Platz. Regensburg, bekannt für seine mittelalterliche Architektur und lebendige Kulturszene, nimmt einen hervorragenden dritten Platz ein. Auch Stralsund, berühmt für seine gotischen Backsteinbauten und maritimes Flair, schafft es mit dem 15. Platz in die Top-Rankings.

Das Ranking im Überblick

Das Ranking umfasst insgesamt 25 Städte und wurde anhand verschiedener Kriterien erstellt. Hierbei spielten Faktoren wie UNESCO-Auszeichnungen, die kulturhistorische Bedeutung der Städte, das Alter der Altstadt sowie die Popularität in sozialen Medien eine entscheidende Rolle. Zudem wurde auch die Fußgängerfreundlichkeit und die Kosten für Stadtführungen in die Bewertung einbezogen. Die Top 10 im Überblick:

Platz Stadt
1 Krakau (Polen)
2 Neapel (Italien)
3 Regensburg (Deutschland)
4 Riga (Lettland)
5 San Marino
6 Avignon (Frankreich)
7 Vilnius (Litauen)
8 Warschau (Polen)
9 Salzburg (Österreich)
10 Graz (Österreich)

Unter den weiteren Städten, die in der Liste vertreten sind, finden sich unter anderem Córdoba, Porto, Rom, und Florenz. Auch internationale Städte wie Istanbul, Prag, Brügge, Edinburgh, Dubrovnik, Lissabon, Wien, Bergen und Bern sind vertreten.

Lebensqualität in anderen europäischen Städten

Schaut man über die Grenzen hinaus, ist Kopenhagen als eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit bekannt. Die dänische Hauptstadt gilt als die Stadt der Fahrräder und bietet einen malerischen Hafenring, der die Erkundung der Stadt zu einem besonderen Erlebnis macht. Dabei lässt sich Kopenhagen nicht nur gut per Rad, sondern auch zu Fuß entdecken. Beliebte lokale Spezialitäten wie Smørrebrød und Zimtknoten lassen das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen.

Ein weiteres Highlight ist die italienische Stadt Lucca. Umrahmt von einer beeindruckenden Stadtmauer aus der Renaissance, erstrahlt die Altstadt in pittoreskem Glanz. Ein Aufstieg auf den mittelalterlichen Turm Torre Guinigi und ein Besuch der Piazza dell’Anfiteatro, die früher als Amphitheater diente, sind ebenfalls empfehlenswert. Diese Städte zeigen, wie vielschichtig und abwechslungsreich die europäischen Altstädte sind.

Insgesamt offerieren die Rankings und Empfehlungen einen großartigen Überblick, der nicht nur die Schönheit der Städte hervorhebt, sondern auch deren kulturelle und historische Bedeutung unterstreicht. Während die Liste von AD-Magazin zudem subjektive Empfehlungen anbietet, bleibt festzuhalten: Jede Stadt hat ihre eigene Geschichte zu erzählen und wartet darauf, von ihren Besuchern entdeckt zu werden.