Achtung Autofahrer! Mobile Radarfalle in Mühlbach entdeckt!

Am 04.07.2025 wird in Mühlbach (Bad Neustadt) eine mobile Radarfalle eingesetzt. Informieren Sie sich über Geschwindigkeitskontrollen und Bußgelder.

Am 04.07.2025 wird in Mühlbach (Bad Neustadt) eine mobile Radarfalle eingesetzt. Informieren Sie sich über Geschwindigkeitskontrollen und Bußgelder.
Am 04.07.2025 wird in Mühlbach (Bad Neustadt) eine mobile Radarfalle eingesetzt. Informieren Sie sich über Geschwindigkeitskontrollen und Bußgelder.

Achtung Autofahrer! Mobile Radarfalle in Mühlbach entdeckt!

Heute, am 4. Juli 2025, sind Autofahrer in Bad Neustadt an der Saale gut beraten, die Geschwindigkeit im Auge zu behalten. Aktuell wird in Mühlbach, konkret in der Salzstraße (PLZ 97616), eine mobile Radarfalle betrieben, wie news.de berichtet. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit an diesem Standort beträgt 80 km/h und Geschwindigkeitsüberschreitungen könnten zügig zu Bußgeldern führen. Die letzte Aktualisierung zu diesem Blitzer ist um 15:59 Uhr erfolgt, daher sollten Autofahrer stets wachsam bleiben, da sich die Informationen im Laufe des Tages ändern können.

Blitzer sollen der Verkehrssicherheit dienen und Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) aufdecken. Dabei kommen sie an Gefahrenstellen oder Unfallhäufungspunkten zum Einsatz. bussgeldkatalog.de hebt hervor, dass es sowohl stationäre als auch mobile Blitzer gibt, wobei mobile Geräte flexibel an verschiedenen Orten eingesetzt werden können. Auch die Polizei nutzt diese Technik, um Geschwindigkeitsverstöße zu ahnden.

Bußgelder und Toleranzen

Die Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen sind im Bußgeldkatalog festgelegt, und sie variieren je nachdem, ob man sich in einer innerstädtischen oder ländlichen Umgebung befindet. Innerorts etwa, kann es ab 21 km/h zu einem Punkt in Flensburg sowie einem Bußgeld von 115 Euro kommen. Ein Fahrverbot wird ab 26 km/h außerorts möglich, ebenso wie Strafzahlungen, die je nach Überschreitung unterschiedlich hoch ausfallen können.

Einordnung Innerorts (in Euro) Außerorts (in Euro)
bis 10 km/h 30 20
11 – 15 km/h 50 40
16 – 20 km/h 70 60
21 – 25 km/h 115 (1 Punkt) 100 (1 Punkt)
26 – 30 km/h 180 (1 Monat Fahrverbot) 150 (1 Monat Fahrverbot)
31 – 40 km/h 260 (1 Monat Fahrverbot) 200 (1 Monat Fahrverbot)
41 – 50 km/h 400 (1 Monat Fahrverbot) 320 (1 Monat Fahrverbot)
51 – 60 km/h 560 (2 Monate Fahrverbot) 480 (1 Monat Fahrverbot)
über 70 km/h 800 (3 Monate Fahrverbot) 700 (3 Monate Fahrverbot)

Besonders wichtig: Bei Geschwindigkeitskontrollen gibt es eine Toleranz von 3 km/h unter 100 km/h und 3 Prozent über 100 km/h, was bedeutet, dass nicht jeder Fahrgast sofort bestraft wird, wenn er die Geschwindigkeit nur geringfügig überschreitet. Dennoch sollte man sich auch über die Messmethoden im Klaren sein. Wie bussgeldkatalog.org erklärt, werden unterschiedliche Techniken verwendet, von Radarfallen bis hin zu Lasermessgeräten, um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge präzise zu erfassen.

Fazit: Die mobile Radarfalle in Mühlbach ist ein klarer Hinweis darauf, wie wichtig es ist, die Geschwindigkeit einzuhalten und die eigenen Fahrgewohnheiten zu hinterfragen. Schließlich gilt: Verkehrssicherheit geht uns alle an!