Gäubodenvolksfest: Glanzvolle Lampionfahrt mit Feuerwerk an der Donau!

Gäubodenvolksfest: Glanzvolle Lampionfahrt mit Feuerwerk an der Donau!
Am Montagabend, dem 11. August 2025, wird das Gäubodenvolksfest in Straubing mit einem bunten Programm zur Lampionfahrt und einem Niederfeuerwerk gefeiert. Die Veranstaltung, die um 20:15 Uhr mit einem stimmungsvollen Abendständchen des Freien Fanfarenkorps Straubing beginnt, verspricht ein ganz besonderes Erlebnis für alle Besucher.
Um 21:10 Uhr ist es dann soweit: Beleuchtete Boote verschiedener Kanus und Ruderclubs gleiten über die Donau und schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. Fackelschwimmer sorgen zusätzlich für stimmungsvolle Momente, während der Stadtturm auf einem Ponton des THWs hinter den Booten treibt. Das Highlight des Abends bildet das Niederfeuerwerk, das mit Effekten wie rotierenden Sonnenrädern und glänzenden Schweifsternen die Dunkelheit erhellt, untermalt von musikalischen Klängen. So berichtet auch wochenblatt.de über die Veranstaltung.
Logistik und Zugang
Für die vielen erwarteten Zuschauer gibt es mehrere Zugangsbereiche: am Kanuclub, an den Karmeliten, am „Adler“ links vom Herzogsschloss und an der Schlossbrücke. Angesichts der Popularität der Veranstaltung empfehlen die Veranstalter, frühzeitig zu erscheinen. An den Zugängen könnte es bei übermäßigen Zuschauerströmen zu Sperrungen kommen. Zudem informieren digitale Informationstafeln über die Verfügbarkeit der Zugänge, während für die Sicherheit der Teilnehmer selektive Taschen- und Rucksackkontrollen durchgeführt werden.
Für die nötige Infrastruktur ist ebenfalls gesorgt: Mobile Toilettenkabinen stehen am Parkplatz beim Finanzamt, an der Schlossbrücke sowie am Adler zur Verfügung. Außerdem gibt es eine speziell reservierte Toilettenkabine für Rollstuhlfahrer.
Regionale Feuerwerksveranstaltungen und kulinarische Genüsse
Inspiration bieten auch andere Veranstaltungen entlang der Donau, wie die beliebte Veranstaltungsreihe „Donau in Flammen“. Diese in Linz und anderen Orten stattfindende Feier zieht jährlich tausende Besucher an und wird von der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich sowie der Donauschifffahrt Wurm+Köck organisiert. Am Ufer können Besucher ein festliches Uferfest mit Live-Musik, köstlichen Speisen und Kinderunterhaltung genießen, bevor um 22 Uhr ein spektakuläres Feuerwerk das nächtliche Himmelsschauspiel eröffnet. reisewiki.at informiert über die Möglichkeiten, dieses besondere Feuerwerk sowohl vom Ufer als auch von einem Donauschiff aus zu erleben.
Die Lampionfahrt am 11. August ist also nicht nur eine visuelle, sondern auch eine kulinarische Reise entlang der Donau, die sowohl Jung als auch Alt begeistern wird. Seien Sie dabei, wenn es heißt: Donau, Feuerwerk und gute Stimmung!
Für weitere Informationen zur Lampionfahrt und dem Niederfeuerwerk in Straubing, besuchen Sie die Webseite der Veranstaltungs-GmbH.