Jugendlicher dringt an Lourdesgrotte auf 15-Jährige ein – Polizei sucht Zeugen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Unbekannter bedrängt 15-Jährige in Ottobeuren sexuell. Polizei sucht Zeugen, Täterbeschreibung verfügbar.

Unbekannter bedrängt 15-Jährige in Ottobeuren sexuell. Polizei sucht Zeugen, Täterbeschreibung verfügbar.
Unbekannter bedrängt 15-Jährige in Ottobeuren sexuell. Polizei sucht Zeugen, Täterbeschreibung verfügbar.

Jugendlicher dringt an Lourdesgrotte auf 15-Jährige ein – Polizei sucht Zeugen!

In Ottobeuren, im Landkreis Unterallgäu, ist ein bedauerlicher Vorfall ans Licht gekommen, der das Thema sexuelle Gewalt gegen Jugendliche einmal mehr in den Fokus rückt. Am Samstag, dem 20. September, wurde ein 15-jähriges Mädchen an der Lourdesgrotte im Grottenweg sexuell belästigt, während sie sich allein in der Nähe der Gebetsbänke aufhielt. Der mutmaßliche Täter, der als etwa 15 bis 17 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß beschrieben wird, sprach die Jugendliche an und bedrängte sie, trotz ihrer massiven Gegenwehr. Glücklicherweise gelang es dem Mädchen, in einem günstigen Moment zu fliehen, bevor die Situation eskalierte. Das Wochenblatt berichtet von den erschreckenden Details, die hier ans Licht kommen.

Der Täter ist von südländischer Erscheinung mit lockigen, schwarzen Haaren und trug zu dem Zeitpunkt einen schwarzen Pullover, grau-blaue Jeans und weiße Sneakers der Marke „Nike“. Die Kriminalpolizei Memmingen hat bereits Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe, insbesondere für Hinweise, die zur Feststellung des Täters führen könnten. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 08331/100-0 melden, wie die Allgäuer Zeitung berichtet.

Ein besorgniserregendes Phänomen

Solche Vorfälle sind leider nicht isoliert. Eine aktuelle Studie des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim zeigt, dass jede fünfte Frau in Deutschland im Kindes- und Jugendalter Opfer von sexualisierter Gewalt geworden ist. Insgesamt haben 5,7 Millionen Menschen in Deutschland solche Taten als Minderjährige erlebt. Besonders besorgniserregend ist, dass bei jungen Frauen im Alter von 18 bis 29 Jahren der Anteil sogar 27,4 Prozent beträgt. Diese Zahlen lassen das Dunkelfeld an sexueller Gewalt, welches trotz wachsender Sensibilisierung und Präventionsmaßnahmen nach wie vor besteht, deutlich erkennen. Tagesschau berichtet über die Ausmaße und die damit verbundenen Herausforderungen.

Die Studie stellt zudem fest, dass 95 Prozent der Täter Männer sind und nur 4,5 Prozent der Betroffenen sexuelle Gewalt durch Frauen erfahren. Nur ein Bruchteil der Opfer hat sich bisher getraut, ihre Erfahrungen zu teilen, oft aufgrund von Angst und Scham. Es ist ein alarmierendes Signal, das sich durch die Gesellschaft zieht und zeigt, dass mehr Schutz und Unterstützung für junge Menschen notwendig ist.

Der Vorfall in Ottobeuren ist ein klarer Weckruf. Es muss mehr getan werden, um unsere Jugendlichen zu schützen und das Bewusstsein für sexuelle Gewalt weiter zu schärfen.