Woltemade will zum FC Bayern: Familienstress droht am Tegernsee!

Woltemade will zum FC Bayern: Familienstress droht am Tegernsee!
Die Gerüchteküche brodelt: Nick Woltemade, ein vielversprechender Angreifer des VfB Stuttgart, hat den Wunsch geäußert, zum FC Bayern München zu wechseln. Dies berichteten mehrere Medien, unter anderem Merkur. Der 21-Jährige, der bis 2028 bei den Stuttgartern unter Vertrag steht, sorgte bereits Ende Juni für Aufsehen, als die Meldung über seinen Wechselwunsch kurz vor dem Finale der U21-Europameisterschaft, in dem Deutschland gegen England verlor, bekannt wurde.
Die Bayern scheinen jedoch, so Transfermarkt berichtet, aktuell vor anderen Herausforderungen zu stehen. Eine offizielle Anfrage für Woltemade gibt es noch nicht, während sich die Verantwortlichen mit Themen wie der Klub-WM und der Verletzung von Jamal Musiala beschäftigen. Somit könnte ein sofortiger Transfer ins Wasser fallen.
Woltemades beeindruckende Leistungen
Woltemade hat sich in der vergangenen Saison mit herausragenden Leistungen beim VfB Stuttgart ins Rampenlicht gespielt. Der junge Stürmer erzielte in 28 Spielen 12 Tore und gab 2 Vorlagen, was ihm einen bemerkenswerten Schnitt von 0,72 Torbeteiligungen pro 90 Minuten sicherte. In allen Wettbewerben kommt er auf 17 Tore und 3 Assists. Besonders hervorzuheben ist seine Form im DFB-Pokal, wo er in jedem Spiel traf und damit maßgeblich zum ersten Pokalgewinn Stuttgarts seit 1997 beitrug.
Familienangelegenheiten und potenzielle Spannungen
Ein Wechsel zu den Bayern könnte jedoch auch familiäre Spannungen mit sich bringen, denn Woltemades Familie ist eng mit dem VfB Stuttgart verbunden. Sein Vater und Großvater sind eingefleischte Fans des Klubs aus der Nähe von Stuttgart. Woltemade hat allerdings betont, dass er bereit ist, diesen Familienstress in Kauf zu nehmen, wenn sich die Möglichkeit für einen Wechsel ergibt. Der VfB hat vorerst klargemacht, dass sie ihn nur bei einem astronomischen Angebot ziehen lassen wollen.
Marktentwicklung und Interesse aus Europa
Sein Marktwert hat sich im vergangenen Jahr von über 5 Millionen auf satte 30 Millionen Euro vervielfacht, was ihn zum drittwertvollsten Spieler im Stuttgarter Kader macht. Zudem wird er als der 12. wertvollste deutsche Spieler weltweit eingestuft. Der VfB Stuttgart erwartet für ihn eine Ablösesumme von 60 Millionen Euro, was fast doppelt so hoch ist wie die Rekordsumme von 35 Millionen Euro, die sie einst für Benjamin Pavard erhielten. Woltemade ist daher auch für andere europäische Top-Klubs wie Liverpool, Arsenal, Chelsea, Real Madrid und Atletico Madrid von Interesse.
Ob sich Woltemades Traum vom Wechsel zu Bayern erfüllen wird, bleibt abzuwarten. Der VfB Stuttgart hat angekündigt, vom 28. Juli bis 3. August ein Trainingslager am Tegernsee abzuhalten. Es ist möglich, dass während dieses Camps Gespräche zwischen den beiden Klubs stattfinden könnten, doch aktuell scheint der Weg zu einem Transfer noch steinig zu sein.
In der U21-Europameisterschaft hat Woltemade mit seinen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht: Ein Hattrick gegen Slowenien sowie mehrere Treffer und Vorlagen in anderen Spielen machen ihn zu einem Aufstrebenden, der in der internationalen Fußballszene ganz oben mitspielen will. In der finalen Partie spielte Deutschland gegen England, und Woltemade hatte die Chance, mit zwei weiteren Toren den Rekord von Mark Hateley zu egalisieren.
Der FC Bayern wird in den kommenden Wochen sicher ein Auge auf diese Entwicklungen haben. Ob sie das nötige Angebot einreichen werden, bleibt abzuwarten.