Windjammer-Festival Sail : 250 Schiffe & Steinmeier an Bord!

Windjammer-Festival Sail : 250 Schiffe & Steinmeier an Bord!
Heute in Bremerhaven gibt es viel zu feiern: Nach einer Pause von zehn Jahren hat die Windjammer-Weihnacht, auch bekannt als „Sail 2025“, endlich wieder begonnen. Rund 250 Schiffe, darunter Segel-, Dampfer- und Motorschiffe, sind in der Hafenstadt erwartet. Die Eröffnungsparade wird vom Segelschulschiff „Gorch Fock“ angeführt, an Bord von dem auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier weilt. Steinmeier wird die alljährliche Feierlichkeit am Nachmittag offiziell eröffnen. Die Parade beginnt mit dem Segelschiff „Alexander von Humboldt II“ und wird von zahlreichen Freizeitbooten begleitet. Laut sat1regional.de werden insgesamt etwa 1,2 Millionen Besucher während des Festivals erwartet.
Die Sail 2025 wird die ersten Tage mit einer „Einlaufparade Sail-In“ glänzen, bei der mehr als 100 Schiffe erwartet werden. Die bunte Ansammlung an Glücksbringern auf dem Wasser wird das Publikum von 11 bis 15 Uhr erfreuen. Ein besonderes Highlight des Programms sind die vielfältigen Open-Ship-Angebote, die täglich ab 12 Uhr angeboten werden. Für Musikfreunde sorgen Live-Acts wie Ronan Keating, No Angels und Johannes Oerding auf verschiedenen Bühnen, während im Freibeuterdorf im Mittelalter-Stil Mitmachaktionen und Marktstände zum Verweilen einladen, wie NDR berichtet.
Vielfältige Veranstaltungen und Attraktionen
Die Sail 2025 ist mehr als nur ein Schiffsfestival. Für die Besucher werden umfassende Aktivitäten geboten. Ein großer Anziehungspunkt wird das „Freibeuterdorf“ sein, das mit seiner mittelalterlichen Atmosphäre, Marktständen und Mitmachaktionen alle Altersgruppen anspricht. Zusätzlich wird es auf der Weser Törns mit Segelschiffen und Motorbooten geben, um das maritime Erlebnis auf herrliche Weise zu erweitern. Am Samstagabend erfreuen sich die Anwesenden auf eine beeindruckende Lasershow um 22:50 Uhr, gefolgt von einem spektakulären Feuerwerk um 23 Uhr. Ein Highlight – insbesonders in dieser besonderen Zeit – wird das Engagement für Inklusion sein. Der Verein Inklusives Segeln für Alle bietet Törns für Rollstuhlfahrer, sodass niemand ausgeschlossen bleibt.
Sicherheitsmaßnahmen und Sensibilisierung
Im Rahmen der Sail 2025 gibt es auch wichtige Sicherheitsinitiativen. Für das Wohlergehen der Gäste und gegen übergriffiges Verhalten wird erstmals ein Awareness-Team bereitgestellt, das durch lilafarbene Westen gekennzeichnet ist. Damit setzt die Veranstaltung ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit und Unterstützung aller Besucher, was gerade in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.
Die Sail findet nicht nur zur Freude der Bremerhavener, sondern zieht auch Schaulustige aus vielen Regionen an. Hoch im Kurs stehen nicht nur die traditionellen Windjammer, sondern auch moderne Kreuzfahrtschiffe, die Teil dieses maritimen Spektakels sind. Historisch wertvolle Expeditionsschiffe werden ebenfalls in der beeindruckenden Flotte vertreten sein, und die Seefahrt bleibt bis Sonntag ein festes Highlight für alle maritime Begeisterten.
Lassen Sie sich das nicht entgehen! Seien Sie Teil dieses einzigartigen Festes, das die Herzen der Besucher mit maritimem Flair und unvergesslichen Erlebnissen füllt, und genießen Sie die Schönheit der Schiffe und die Freude an der See!