Zugchaos in Hamburg: Kabelschaden sorgt für massive Störungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 16.10.2025 gibt es massive Zugausfälle in Hamburg aufgrund eines Kabelschadens am Hauptbahnhof. Reparaturen laufen.

Am 16.10.2025 gibt es massive Zugausfälle in Hamburg aufgrund eines Kabelschadens am Hauptbahnhof. Reparaturen laufen.
Am 16.10.2025 gibt es massive Zugausfälle in Hamburg aufgrund eines Kabelschadens am Hauptbahnhof. Reparaturen laufen.

Zugchaos in Hamburg: Kabelschaden sorgt für massive Störungen!

Am Morgen des 16. Oktober 2025 brodelte es in Hamburg. Der Zugverkehr war stark beeinträchtigt, und der Grund war ein Kabelschaden am Hamburger Hauptbahnhof, der durch Bauarbeiten zwischen Hauptbahnhof und Altona verursacht wurde. Die Deutsche Bahn gab an, dass die Reparaturarbeiten noch andauern und die Störungen bis mindestens Donnerstagmorgen anhalten werden, wie Deutschlandfunk berichtet.

Im Fernverkehr fanden die Züge nur noch im Stundentakt statt, und alle Züge fuhren nur bis oder ab Hamburg-Harburg. Reisende aus dem Süden mussten sich darauf einstellen, dass ihre Verbindungen dort endeten. Auf der anderen Seite konnten Regionalzüge aus dem Süden dennoch durchfahren und den Hauptbahnhof erreichen. Verstärkt wurde das Chaos durch die Tatsache, dass auch die Weichen nicht richtig eingestellt werden konnten und die Anfahrt zum Hauptbahnhof aus Richtung Norden nicht möglich war, wie die Tagesschau informiert. 

Fahrgäste müssen sich umstellen

Für viele Reisende, die nach Kopenhagen, Wien und Zürich wollten, bedeutete dies erhebliche Umstellungen. Zudem war auch der Nahverkehr betroffen, jedoch nicht die S-Bahn Hamburg. Die Bundespolizei in Hamburg stellte klar, dass keine Hinweise auf eine Straftat vorliegen, was zumindest für etwas Beruhigung sorgte.

Die Lage erinnerte viele an die Störungen, die am Vortag im Raum Köln aufgrund eines defekten Stellwerks auftraten. Auch dort hatten Reisende mit umgeleiteten und ausgefallenen Zügen zu kämpfen, was die Situation für viele Pendler erschwerte.

Reisechecks empfohlen

Für alle Betroffenen empfiehlt sich, vor Reiseantritt einen Blick auf die aktuellen Informationen auf bahn.de zu werfen oder den DB Navigator zu verwenden. Dort findet man eine interaktive Störungskarte, die die derzeitigen Verkehrsbehinderungen im DB-Netz zeigt, sowie Echtzeit-Positionen von Zügen und Abfahrtstafeln. Bergfahrt ist das Motto in solchen Zeiten, und wer gut plant, macht ein gutes Geschäft, so die allgemeine Devise.

Die Deutsche Bahn ist also gefordert, das Chaos möglichst schnell zu bereinigen, während die Reisenden die Nerven behalten sollten. Geduld und aktuelle Informationen sind gefragt, um auch diese Störung zu überstehen.