Achtung, neue Regelung! Bestätigungs-E-Mail für Abonnenten jetzt nötig!
Erfahren Sie aktuelle Informationen über die geplanten Atom-Müll-Endlagerungen im Odenwald und deren Auswirkungen auf die Bergstraße.

Achtung, neue Regelung! Bestätigungs-E-Mail für Abonnenten jetzt nötig!
Am 4. November 2025 gibt es Neuigkeiten für alle Abonnenten des Bergsträsser Anzeigers: Die Anmeldung zu den digitalen Inhalten hat sich einfacher gestaltet. Wie der Bergsträsser Anzeiger berichtet, ist die Registrierung nun abgeschlossen, doch es wartet noch eine wichtige Hürde auf die Neu-Abonnenten: Die Bestätigung der E-Mail-Adresse. So wird sichergestellt, dass nur echte Interessent:innen Zugriff auf die Inhalte erhalten. Eine E-Mail mit dem Bestätigungslink wurde bereits versendet.
Falls die E-Mail nicht im Posteingang auftaucht, sollten Abonnenten ruhig auch den Spam-Ordner checken oder direkt beim Kundenservice nachfragen. Erst mit der Bestätigung der E-Mail wird der volle Zugang zu den drei kostenfreien Artikeln freigeschaltet. Zudem besteht die Möglichkeit, ein bestehendes E-Paper oder Print-Abonnement zu verknüpfen, dafür sind die Abonnementnummer sowie die Postleitzahl notwendig.
Warum das Double-Opt-In wichtig ist
In der digitalen Welt ist es ein kluger Schachzug, auf das Double-Opt-In-Verfahren zu setzen. Bei diesem Verfahren muss jeder Neukunde seine Anmeldung aktiv bestätigen. Dies schützt nicht nur die Abonnenten vor unerwünschten Spam-Nachrichten, sondern bietet auch den Unternehmen rechtliche Sicherheit gemäß der DSGVO.
Das Double-Opt-In hat zudem den Vorteil, dass sich nur echte Interessent:innen für den Newsletter anmelden. Dies führt zu saubereren Kontaktlisten und einem besseren Engagement, was langfristig die Qualität der Marketingmaßnahmen erhöht. Ein Vorteile, den sich die Abonnenten des Bergsträsser Anzeigers durch die einfache Bestätigungsprozedur zunutze machen können.
Tipps für die Abonnement-Bestätigung
E-Mails zur Abonnement-Bestätigung können einen erheblichem Einfluss auf die Nutzerbindung haben. Nach Best Practices von Stripo sollten diese E-Mails markenkonform gestaltet sein, also das Design und die Sprache der Marke widerspiegeln. Kurze und prägnante Texte sind hier besonders gefragt. Eine klare Abmeldeoption sollte ebenfalls nicht fehlen, damit Nutzer:innen jederzeit die Kontrolle haben.
- Markenkonformität: E-Mail-Design an die Marke anpassen
- Knappheit: Kurze, prägnante Texte verwenden
- Abmeldeoption: Möglichkeit zur Abmeldung einfügen
- Bilder: Sinnvoller Einsatz von Bildern zur Unterstützung der Botschaft
- 1-Klick-Abonnement: Nutzung von AMP für sofortige Bestätigung
Nach der Bestätigung bekommen die neuen Abonnenten zudem eine Willkommens-E-Mail oder Onboarding-E-Mails, die ihnen das Gefühl geben, wirklich Teil der Gemeinschaft geworden zu sein.
Insgesamt ist die neue Regelung für Abonnenten des Bergsträsser Anzeigers ein Schritt in die richtige Richtung, um den Zugang zu Informationen leichter zu gestalten und gleichzeitig rechtliche Sicherheit zu wahren. Jetzt heißt es: Bestätigen und fröhlich durchstarten!