Herbstferien in Bürstadt: Spaß und Bewegung für die ganze Familie!
Entdecken Sie die "alla hopp!"-Anlage in Bürstadt: Ein Freizeitparadies für Familien mit Sport- und Spielmöglichkeiten für alle Altersgruppen.

Herbstferien in Bürstadt: Spaß und Bewegung für die ganze Familie!
Das Herbstwetter zeigt sich in Bürstadt von seiner besten Seite und zieht zahlreiche Kinder in die „alla hopp!“-Anlage im Stadtzentrum. Diese Bewegungs- und Begegnungsanlage am Bürgerhaus bietet nicht nur eine ideale Kulisse, um die frische Luft zu genießen, sondern ist auch ganz auf die Bedürfnisse der ganzen Familie ausgerichtet. Hier gibt es viel Platz zum Spielen, Toben und Entspannen, während sich die Eltern in der Nähe entspannen können. Laut Echo Online ist die Anlage ein beliebtes Ziel für alle Generationen.
Die „alla hopp!“-Anlage erstreckt sich über beeindruckende 9.000 Quadratmeter und liegt inmitten einer schönen Grünfläche. Die Kinder finden dort eine Fels-Holzlandschaft mit spannenden Herausforderungen, einem Bewegungsparcours, einer Hochzeitsschaukel und weiteren tollen Spielgeräten wie Klettergeräten mit Rutschen, Trampolinen und einem Karussell. Informationen von Spielplatztreff zeigen, dass die Anlage sowohl für Kinder von 0 bis 14 Jahren geeignet ist und viele Annehmlichkeiten wie Schatten, Sitzbänke, einen Kiosk und ausreichend Parkplätze bietet.
Familienfreundliche Gestaltung
Ein besonderes Highlight ist, dass die gesamte Anlage barrierefrei ist. Rollstuhlfahrer und Personen mit Kinderwagen können bequem hinein, und auch die Spielstationen sind einfach zu erreichen. Die Barrierefreiheit wird durch zahlreiche Einrichtungen wie barrierefreie Parkplätze und Toiletten unterstützt. So können alle Familienmitglieder, Groß und Klein, gemeinsam die Aktivitäten genießen. Außerdem sorgt ein Trinkwasserbrunnen dafür, dass kein Durst aufkommt.
Die Anlage wurde im Juni 2016 eröffnet und dank der großzügigen Spende der Dietmar Hopp Stiftung realisiert. Die Verwaltung der Anlage liegt in den Händen der Gemeinde Bürstadt, die anscheinend großes Interesse daran hat, den Bürger:innen ein ansprechendes und aktives Umfeld zu bieten. Die Bereitschaft der Gemeinde, solche Projekte zu unterstützen, spiegelt auch den wandelnden Sporttrend wider, weg vom klassischen Vereinssport hin zu selbstorganisierten Bewegungsangeboten im öffentlichen Raum. Dies ist eine der Herausforderungen, die sich auch aus der Analyse von Freisport ergeben.
- Eröffnung: Juni 2016
- Größe: 9.000 Quadratmeter
- Altersempfehlung: 0-14 Jahre
- Besonderheiten: Barrierefreiheit, Gastronomie, Spielgeräte
Die „alla hopp!“-Anlage ist ein Paradebeispiel dafür, wie Integration und Bewegung für alle Generationen ohne große Hürden umgesetzt werden können. Nachgefragt wird hier oft, wie solche öffentlich zugänglichen und inklusiven Bewegungsangebote realisiert werden können. Laut Freisport stehen den Kommunen und Vereinen Zuschüsse zur Verfügung, die eine solche Gestaltung ermöglichen. Dies ist nicht nur ein Gewinn für die Gesundheit der Bürger, sondern auch für die Gemeinschaft und Teilhabe aller.