Marburgs Sommernächte: Musik, Tanz und Festlichkeiten am Wochenende!

Marburgs Sommernächte: Musik, Tanz und Festlichkeiten am Wochenende!
Was erwartet uns am kommenden Wochenende in Marburg? Eine Vielzahl an Veranstaltungen steht auf dem Programm, die für jede Menge Abwechslung und gute Laune sorgen. Am Freitag, den 18. Juli 2025, eröffnen die Marburger Sommernächte 2025 mit einem Konzert der Band „Faber“. Außerdem wird Thees Uhlmann im wunderschönen Marburger Schlosspark ab 20 Uhr auftreten. Wer es lieber etwas jazziger mag, kann das Semesterabschluss-Konzert der Studierenden-BigBand Marburg in der Waggonhalle besuchen – der Startschuss fällt ebenfalls um 20 Uhr. Auf der Waldbühne am Spiegelslustturm zeigt das „Hörtheatrale“ die spannende Aufführung „Holmes & Die Liga der Rothaarigen“ ab 20.30 Uhr. Musikliebhaber können sich zudem auf die Leipziger Band „The Muddy Flowers“ im Café Q freuen, wo der Eintritt sogar frei ist, und das Ganze ab 21 Uhr stattfindet. op-marburg.de informiert.
Doch das ist nur der Anfang. Am Samstag, den 19. Juli, steht die Nachttanzdemo auf dem Plan, die um 19.30 Uhr am Erwin-Piscator-Haus startet. Später am Abend erwartet uns ein weiteres Highlight: Die Band „The Hooters“ wird ab 20 Uhr bei den Marburger Sommernächten für Stimmung sorgen. Gleichzeitig wird Jonas Brannath mit seiner Band in der Waggonhalle auftreten – auch hier beginnt die Show um 20 Uhr. Das Wochenende verspricht also nicht nur gute Musik, sondern auch eine Atmosphäre, die einfach zum Feiern einlädt.
Vielfältige Erlebnisse am Sonntag
Der Sonntag, der 20. Juli, hält ebenfalls spannende Veranstaltungen bereit. Von 11 bis 18 Uhr findet das Schlossfest „Schlossflair“ im Landgrafenschloss statt. Hier dürfen sich Besucher auf Führungen und interaktive Stationen freuen. Sportbegeisterte kommen beim Heimspieltag der Marburg Mercenaries im Gaßmann-Stadion auf ihre Kosten – gegen die Kaiserslautern Pikes wird ab 15 Uhr angepfiffen. Zudem findet die Endrunde im Meier-III-Cup auf dem Sportplatz Beltershausen statt, wo das Finale um 17.15 Uhr angepfiffen wird. Ein weiteres musikalisches Highlight bildet das Konzert „Broadway Entertainment“ mit Judika Tschammer und Peter Groß, das um 19 Uhr in der Kreuzkirche Bauerbach beginnt. Den krönenden Abschluss der Marburger Sommernächte 2025 bildet der Auftritt der schwedischen Rockband „Takita“, der um 20 Uhr startet.
Kulturelle Vielfalt in Marburg
Marburg hat das ganze Jahr über eine Menge kultureller Erlebnisse zu bieten. Von historischen Stadtfesten bis hin zu modernen Musikfestivals findet in der Stadt für jeden etwas statt. Die bunten Märkte laden nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Genießen regionaler Spezialitäten ein. Und für die Aktiv-minded, die gerne selbst ins Geschehen eingreifen, stehen sportliche Wettkämpfe, von Laufevents über Fußballturniere bis hin zu Radrennen, zur Wahl. Auch kreative Köpfe kommen nicht zu kurz mit regelmäßigen Koch- und Sprachkursen sowie Workshops. Das Theaterprogramm bietet vielfältige Genres, und die Live-Musik-Szene reicht von kleinen Club-Konzerten bis zu großen Open-Air-Events. Wie outdooractive.com zusammenfasst, zeigt sich Marburg von seiner besten Seite.
Wer die Atmosphäre der Stadt und die kunterbunte Palette an Veranstaltungen genießen möchte, sollte sich das Wochenende vom 18. bis 20. Juli 2025 nicht entgehen lassen. Nähere Informationen zu den Marburger Sommernächten finden Sie auf der offiziellen Webseite marburger-sommernaechte.de.