Sommerfestival in Offenbach 2025: Sicherheitsanforderungen verhindern Feier!

Sommerfestival in Offenbach 2025: Sicherheitsanforderungen verhindern Feier!
Das Offenbacher Sommerfestival, welches für den Zeitraum vom 21. bis 24. August 2025 geplant war, wird nicht stattfinden. Veranstalter SunFun Events hat die Absage aufgrund gestiegener Anforderungen an das Sicherheitskonzept bekanntgegeben. Laut Michael Mack, dem Verantwortlichen von SunFun Events, ist das notwendige Sicherheitskonzept finanziell nicht tragbar, was zur endgültigen Entscheidung führte. of-news.de berichtet, dass das zentrale Problem die geforderte Absicherung des Veranstaltungsbereichs ist.
Ursprünglich war eine Sicherung mit Betonblöcken vorgesehen, doch die Stadt Offenbach untersagte dies. Stattdessen wären mobile Sicherheitspoller erforderlich, die mit Kosten von rund 20.000 Euro zu Buche schlagen würden. Diese Summe müsste komplett von SunFun Events getragen werden, während andere, wie die Offenbacher Woche, von der Stadt unterstützt wurden. Eine Umlage auf die teilnehmenden Händler und Gastronomen wäre wirtschaftlich nicht vertretbar, so Mack weiter.
Sicherheitsanforderungen nehmen zu
Das Sicherheitskonzept und die damit verbundenen Kosten für Veranstaltungen in der Region steigen zunehmend. Es gibt immer mehr Absagen, unter anderem für den Offenbacher Kettelerlauf und das Rüsselsheimer Oldtimer-Treffen. Dieser Trend ist auf die hohen Anforderungen an Sicherheitskonzepte zurückzuführen, die nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt strenger wurden. Martin Jäger, Referent von Ordnungsdezernent Paul-Gerhard Weiß, betont jedoch, dass es keine spezielle Gefährdungslage für Offenbach gibt, was die Situation nicht weniger kompliziert macht. op-online.de hebt hervor, dass politische Unterstützung für Veranstaltungen besteht, aber viele ehrenamtliche Organisatoren oft überfordert sind mit den Anforderungen.
Die Kosten für ein qualifiziertes Sicherheitskonzept bewegen sich in einem Bereich von 5.000 bis 7.000 Euro. Dazu kommen zusätzliche Ausgaben für Straßensperren und Personal, die allesamt den Budgetrahmen der Veranstalter belasten. In einem Schritt in die richtige Richtung wird geprüft, ob der Verleih von Absperrungen ein neues Geschäftsfeld für die Stadtwerke werden könnte.
Blick in die Zukunft
Die Absage des Sommerfestivals ist ein herber Rückschlag für die Innenstadt von Offenbach, die das Festival nutzen wollte, um eine Urlaubsatmosphäre und gastronomische Vielfalt zu bieten. Michael Mack äußert bedauern über die Absetzung und betont, dass die Belebung der Innenstadt in diesem Jahr nicht möglich sei. Dennoch gibt es Überlegungen, 2026 einen Neustart für das Sommerfestival zu wagen. Mack plant, frühzeitig Gespräche mit der Stadt zu führen, um mögliche Lösungen zu finden und die Chancen für eine Durchführung im nächsten Jahr auszuloten.
Ob das Sommerfestival 2026 tatsächlich stattfinden kann, wird stark von der Entwicklung der Sicherheitsanforderungen abhängen und davon, inwiefern die Stadt Offenbach bereit ist, Unterstützung anzubieten.
Für weitere Informationen über Sicherheitskonzepte und deren Herausforderungen lohnt sich ein Blick auf die Seite von evs-safety.de.