Weihnachtssingen in Offenbach: Leony rockt den Bieberer Berg!

Weihnachtssingen in Offenbach: Leony rockt den Bieberer Berg!
Die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres nimmt an Fahrt auf! Am Sonntag, den 21. Dezember 2025, findet das mit Spannung erwartete „hr3 Weihnachtssingen“ im Stadion am Bieberer Berg in Offenbach am Main statt. Ab 16 Uhr öffnet das Stadion seine Tore, bevor um 17.30 Uhr das musikalische Spektakel, moderiert von Tobi Kämmerer, beginnt. Das Event endet voraussichtlich gegen 19.30 Uhr und verspricht ein festliches Programm voller bekannter Weihnachtsklassiker.
Ein ganz besonderer Stargast wird das Publikum verzaubern: Die aufstrebende Sängerin Leony, die mit Hits wie „Remedy“ und „With Faded Love“ bereits hohe Wellen geschlagen hat, wird gemeinsam mit dem Gießener Sänger und Songwriter Myller auf der Bühne stehen. Während des Abends sind alle BesucherInnen eingeladen, Klassiker wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ gemeinsam zu singen. Die Liedtexte werden an den Eingängen verteilt, sodass im Publikum alle den Melodien und Texten folgen können.
Ticketinformationen und Preise
Die Tickets für das „hr3 Weihnachtssingen“ sind ab dem 9. Juli erhältlich. Erwachsene zahlen für Stehplätze nur 11 Euro und für Sitzplätze 18 Euro. Für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren kosten die Stehplätze 6 Euro und die Sitzplätze 12 Euro. Jugendliche (12-17 Jahre) und Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 80 GdB profitieren ebenfalls von ermäßigten Preisen: Sie zahlen 9 Euro für Stehplätze und 15 Euro für Sitzplätze. Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt, allerdings ohne Sitzplatzanspruch. Die Premiumsitzplätze sind etwas teurer, bieten aber auch mehr Komfort: Erwachsene zahlen 39 Euro, während es für Kinder 19 Euro und für Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung 25 Euro kostet. Kulturfreak verweist darauf, dass Kindertickets nur in Kombination mit einem Erwachsenenticket erhältlich sind, wobei maximal fünf Kindertickets pro Erwachsenem gekauft werden können.
Anfahrt und weitere Infos
Für die Anfahrt zum Stadion empfiehlt es sich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Alle Tickets beinhalten ein RMV-Ticket für eine kostenlose An- und Abreise. Das Stadion ist aber nur bedingt barrierefrei, da die Tribünen nicht für alle Besucherinnen und Besucher zugänglich sind. Zudem sollten Taschen nur bis zur Größe DIN A4 mitgebracht werden, um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten. Essens- und Getränkestände werden geöffnet sein und sorgen für das leibliche Wohl während des Konzerts.
Als Medienpartner ist die Offenbach Post an Bord, die weitere Informationen zu dem Event bereitstellt. Auf den Social-Media-Kanälen der hr3 Morningshow können Interessierte außerdem Updates und alle News zum Weihnachtssingen finden. Reservix unterstützt die Ticketverkäufe und gibt einen Überblick über Preise und Rabatte für Menschen mit Behinderung.
In der Weihnachtszeit sind in vielen Städten zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte geplant, doch das „hr3 Weihnachtssingen“ sticht besonders heraus. Das Event wird nicht nur die Herzen der Besucher erobern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl der Adventszeit stärken. Die Vorfreude auf ein unvergessliches Fest steigt!
Für weitere Informationen zu anderen Weihnachtsveranstaltungen, werfen Sie einen Blick auf die Empfehlungen von Visit Berlin, die zahlreiche klassische Konzerte in der Adventszeit aufzeigen.