Benefizkonzert begeistert Alsfeld: 600 Gäste unterstützen Senioren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Benefizkonzert in Alsfeld am 10.11.2025: 600 Gäste unterstützen Projekte für Senioren. Erlös fließt an das DRK.

Benefizkonzert in Alsfeld am 10.11.2025: 600 Gäste unterstützen Projekte für Senioren. Erlös fließt an das DRK.
Benefizkonzert in Alsfeld am 10.11.2025: 600 Gäste unterstützen Projekte für Senioren. Erlös fließt an das DRK.

Benefizkonzert begeistert Alsfeld: 600 Gäste unterstützen Senioren!

Ein Benefizkonzert in der Stadthalle Alsfeld am 10. November 2025 hat ganz schön Eindruck hinterlassen. Mit über 600 Besuchern war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt. Hier wurde nicht nur gefeiert, sondern auch kräftig gespendet, um Seniorinnen und Senioren in der Region zu unterstützen. Die Einnahmen des Konzerts gehen, wie lauterbacher-anzeiger.de berichtet, gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Projekte, die älteren Menschen zugutekommen sollen.

Auf die Beine gestellt wurde das Konzert von insgesamt 66 Musikern – 38 von der „show and brass band“ und 28 vom Musikverein Leusel (MVL). Die Veranstaltung war in drei Stücke unterteilt: Im ersten Teil spielten die Feuerwehrmusiker unter der Leitung von Alexander Reinsch feierlich-konzertante Musik. Darauffolgend entführten die Musiker des MVL unter Sonja Frank die Zuhörer in die musikalische Atmosphäre eines Kirmeszelt. Den krönenden Abschluss bildete der erste gemeinsame Auftritt beider Formationen, der für viele Gänsehaut pur bedeutete.

Ein herzliches Dankeschön

In den Reden der Ehrengäste wurde deutlich, wie wichtig diese Initiative ist. Bürgermeister Stephan Paule und Manfred Hasemann begrüßten die zahlreichen Unterstützer und Gäste herzlich. Auch Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, die Vorsitzende des DRK Fulda, richtete Dankesworte an alle Anwesenden. Sie betonte das Ziel der Stiftung, Seniorinnen und Senioren, die im oder nach dem Krieg geboren wurden, zu helfen.

Die geplanten Investitionen sind mehr als vielversprechend: Die Stiftung denkt an innovative Ideen wie „singende und tanzende Roboter“ sowie virtuelle Spaziergänge, die insbesondere bettlägerigen Senioren zugutekommen sollen. Solche Projekte setzen ganz neue Maßstäbe in der Betreuung und Unterhaltung älterer Menschen.

Durch Veranstaltungen wie dieses Benefizkonzert werden die nötigen Gelder gesammelt, um solche Projekte Realität werden zu lassen. Es zeigt sich also, dass die Gemeinschaft, wenn es darauf ankommt, immer zusammenhält.