Jusos Vogelsberg wählen Doppelspitze für mehr politische Dynamik!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Jusos Vogelsberg wählen am 24.08.2025 eine neue Doppelspitze, um junge Menschen für die Politik zu begeistern.

Die Jusos Vogelsberg wählen am 24.08.2025 eine neue Doppelspitze, um junge Menschen für die Politik zu begeistern.
Die Jusos Vogelsberg wählen am 24.08.2025 eine neue Doppelspitze, um junge Menschen für die Politik zu begeistern.

Jusos Vogelsberg wählen Doppelspitze für mehr politische Dynamik!

Am 24. August 2025 trafen sich die Mitglieder der Jusos Vogelsberg zur Jahreshauptversammlung, bei der ein neuer Führungsvorstand gewählt wurde. Julia Rausch, die erst 20 Jahre alt ist und als SPD-Ortsvereinsvorsitzende in Romrod aktiv ist, und Paul Wieczorek, 21 Jahre alt und Vorstand der SPD Freiensteinau, übernehmen künftig die Co-Vorsitzendenrolle. Frederik Frimmel, der nach vier Jahren Amtszeit nun den Staffelstab weitergibt, war bis dahin nicht nur Kommunalpolitiker, sondern auch stellvertretender Bezirksvorsitzender der Jusos Hessen-Süd. Er hob die Wichtigkeit von Politik hervor: „Politik kann nah dran und mit Lust auf Veränderung sein“.

Die zurückliegenden Monate waren durchaus aktiv. Neben dem engagierten Einsatz im Europa- und Bundestagswahlkampf, kamen die Jusos durch verschiedene Verteilaktionen und Infostände auch mit den Bürgern ins Gespräch. Besonders erwähnenswert ist das Format „Pizza & Politik“, bei dem Landtagsabgeordnete mit politisch interessierten Jungen einen offenen Dialog pflegten. Der neue Vorstand möchte diesen Schwung nutzen, um junge Menschen für die sozialdemokratische Idee zu begeistern, vor allem im Hinblick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen 2026.

Engagierte Neumitglieder und frischer Wind

Ergänzend zur neuen Führung wurden auch die stellvertretenden Vorsitzenden gewählt: Viviane Spieler-Bridel und Gabriel Vega Chico. Zudem setzt sich der Vorstand aus Beisitzern zusammen, darunter Sven Danzeisen, Frederik Frimmel, Anton Karl, Luca Alexander Möller, Sophia Marie Neff, Lukas Nörmerich und Ole Seibert. Mit dieser breiten Aufstellung will der neue Vorstand die Belange junger Menschen im Vogelsberg kraftvoll vertreten.

Die Jusos sind nun hellhörig und bereit, aktiv in den Dialog zu treten. Dabei haben sie nicht nur lokal, sondern auch überregionale Unterstützung im Blick. Daniel Krusic, der neue Vorsitzende der Jusos in Baden-Württemberg, thematisiert das geringe Vertrauen junger Menschen in Parteien und die Notwendigkeit von Veränderungen im politischen System. Er hebt hervor, dass die bestehenden Strukturen oft nicht auf die Bedürfnisse junger Wähler ausgerichtet seien. Für Krusic ist es essenziell, Hürden abzubauen, damit sich mehr Leute aktiv politisch beteiligen können. Er zeigt, dass Social Media eine wichtige Rolle spielt, um jüngere Wähler zu erreichen und zu mobilisieren.

Ein Blick in die von Jugend geprägt Politik

Die Jusos bundesweit stehen vor ähnlichen Herausforderungen wie die Landesverbände. Die Suche nach neuen Wegen, um junge Menschen für Politik zu interessieren, ist ein zentrales Anliegen. Die Organisationsstruktur der Jusos beispielsweise sieht einen Bundesvorstand vor, der aus einem Bundesvorsitzenden, einem Bundesgeschäftsführer und zehn Stellvertretern besteht und die Beschlüsse des Bundeskongresses umsetzt. Über diesen Kongress werden die Weichen für die künftige Arbeit der Jungsozialisten gestellt. Das politische Engagement wird durch die Möglichkeit, sich in Bezirks- oder Landesdelegiertenkonferenzen aufstellen zu lassen, gestärkt.

In einer Zeit, in der viele politische Parteien, darunter sowohl die SPD als auch die CDU, Mitglieder – insbesondere unter Jüngeren – verlieren, ist es von kritischer Bedeutung, dass die Jusos selbstbewusst auftreten und frische Ideen einbringen. Die neuen Co-Vorsitzenden in Vogelsberg und ihre Kollegen im ganzen Land sind gefordert, um das Vertrauen in die politische Mitgestaltung zu stärken und damit auch die Begeisterung für die sozialdemokratische Ideenwelt neu zu entfachen.