Musikalisches Highlight: Benefizkonzert der Neuen Philharmonie in Eschwege!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Benefizkonzert der Neuen Philharmonie Frankfurt am 28.10.2025 in Eschwege: 50.000 Euro für soziale Projekte im Werra-Meißner-Kreis.

Benefizkonzert der Neuen Philharmonie Frankfurt am 28.10.2025 in Eschwege: 50.000 Euro für soziale Projekte im Werra-Meißner-Kreis.
Benefizkonzert der Neuen Philharmonie Frankfurt am 28.10.2025 in Eschwege: 50.000 Euro für soziale Projekte im Werra-Meißner-Kreis.

Musikalisches Highlight: Benefizkonzert der Neuen Philharmonie in Eschwege!

Ein ganz besonderer Abend wurde am 28. Oktober 2025 in der Eschweger Stadthalle gefeiert. Die Neue Philharmonie Frankfurt begeisterte die Besucher beim Benefizkonzert, das von der Sparkasse Werra-Meißner veranstaltet wurde. Ziel des Abends war es, insgesamt 50.000 Euro zur Unterstützung von fünf sozialen Projekten im Werra-Meißner-Kreis zu sammeln.

Geplant wurde der Abend ohne große Grußworte, vielmehr stand die Musik im Vordergrund. Unter der Leitung von Jens Troester erklangen eindrucksvolle Werke wie der erste Satz aus Robert Schumanns „Rheinischer Sinfonie“. Das Konzert mit dem Titel „Aquamania“ bot ein Crossover zwischen Pop, Rock und Klassik, und die Solisten Lorena Huber, Dan Lucas und Karsten Stiers sorgten gemeinsam mit einem Background-Chor für musikalische Höhepunkte. Dabei wurde das Publikum mit „River“-Songs von Bruce Springsteen und Emeli Sandé sowie Smetanas „Moldau“ und „Smoke on the Water“ von Deep Purple unterhalten.

Vielfalt für den guten Zweck

Ein Großteil der für den Abend gesammelten Gelder stammt aus dem innovativen PS-Los-Sparen der Sparkasse Werra-Meißner, das im letzten Jahr über 146.000 Euro einbrachte. Rund 63.500 Euro fließen direkt an gemeinnützige Einrichtungen im Landkreis, während etwa 83.000 Euro der Sparkassen-Stiftung „Gutes bewahren – Zukunft gestalten“ zur Verfügung stehen. Die Sparkasse ermutigt ihre Kund:innen, noch mehr PS-Lose zu kaufen – je mehr Lose, desto mehr Unterstützung für lokale Vereine.

Die besagten 50.000 Euro werden unter anderem auf folgende Projekte im Werra-Meißner-Kreis verteilt:

  • Familienzentrum Bad Sooden-Allendorf
  • Nachbarschaftsring Witzenhausen
  • Bürgerhilfe Sontra
  • Gemein-Statt Großalmerode
  • Arche Hessisch Lichtenau

Die Sparkasse hat sich im Jahr 2024 insgesamt 175.000 Euro aus dem PS-Los-Sparen für soziale Einrichtungen in Hessen zur Verfügung gestellt, wovon 125.000 Euro an den Paritätischen Wohlfahrtsverband für zwölf Projekte in Hessen fließen. „Uns liegt es am Herzen, die Kultur und das ehrenamtliche Engagement zu fördern“, erklärte Sparkassen-Präsident Stefan Reuß während des Konzerts.

Ein unvergesslicher Abend

Die musikalischen Beiträge der Neuen Philharmonie Frankfurt sorgten dafür, dass die Stimmung im Saal aufblühte. Lösungen für den Alltag und fröhliche Lieder wie „Like Ice in the Sunshine“, „Surfin‘ USA“ und „Sommer, Sonne, Kaktus“ brachten Lebensfreude ins Publikum, während eruptive Zugaben wie „It’s Raining Men“ für Begeisterung sorgten.

Moderiert von Janina Klabes, die charmant die Verbindungen zwischen den Stücken erklärte, wurde der Abend für alle Beteiligten zu einem Genuss. Abgerundet wurde das Event durch eine Würdigung des ehrenamtlichen Engagements, das so wichtig für die Gesellschaft ist, wie auch Landrätin Nicole Rathgeber betonte.

Mit einem herzlichen Aufruf an alle Anwesenden, weiterhin PS-Lose zu kaufen, schloss der Abend mit einem klaren Bekenntnis zu sozialem Engagement in der Region.