Entdecke Kornwerderzand: Ein historisches Kleinod im Urlaub!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie am 21. November im Kazemattenmuseum in Friesland spannende Geschichten über Mut und Heldentum. Eintritt frei!

Erleben Sie am 21. November im Kazemattenmuseum in Friesland spannende Geschichten über Mut und Heldentum. Eintritt frei!
Erleben Sie am 21. November im Kazemattenmuseum in Friesland spannende Geschichten über Mut und Heldentum. Eintritt frei!

Entdecke Kornwerderzand: Ein historisches Kleinod im Urlaub!

Kornwerderzand, ein verstecktes Juwel zwischen dem IJsselmeer und der Nordsee in den Niederlanden, zieht immer mehr Urlauber aus Nordrhein-Westfalen an. Hier können Besucher nicht nur die beeindruckende Dammstraße Afsluitdijk erkunden, sondern auch in die bewegte Geschichte dieser Region eintauchen. Mit zwei Museen und zahlreichen historischen Stätten hat Kornwerderzand so einiges zu bieten. Laut Ruhr24 berichten die Einheimischen gerne von dem Mut der 220 niederländischen Soldaten, die am 13. Mai 1940 während der Schlacht an der Afsluitdijk über 15.000 deutsche Truppen aufgehalten haben. Diese Geschichte kommt im einzigartigen Kazemattenmuseum besonders zur Geltung, das in der ehemaligen Bunkeranlage der Kasematten untergebracht ist.

Die Geschichtserzählung rund um den Zweiten Weltkrieg und die heldenhaften Taten dieser Soldaten machen das Kazemattenmuseum zu einem besonderen Ort. Die Anlage, die 1931 erbaut und während des Krieges als Verteidigungsanlage genutzt wurde, war nach den Kämpfen zunächst in einem beklagenswerten Zustand, wurde jedoch Ende des 20. Jahrhunderts restauriert und ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Museum umfasst 10.000 Quadratmeter mit verschiedenen Ausstellungen, darunter ein tatsächlicher deutscher Bunker, welcher die gesamte Atmosphäre verstärkt. Die Eintrittspreise sind mit 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder mehr als fair, was das Museum zu einem lohnenswerten Ziel für einen Ausflug macht. Die Öffnungszeiten sind jeden Freitag, Samstag und Sonntag erhältlich, sodass man die Zeit bestens nutzen kann, um alles zu erkunden.

Besonderes Event im Kazemattenmuseum

Ein ganz besonderes Goodie erwartet die Besucher heute, am 21. November 2025. Im Kazemattenmuseum findet ein Verhalenavond, also ein Geschichtenabend, statt, bei dem spannende Erzählungen das Thema „Toen ik dapper was“ (Als ich mutig war) aufgreifen. Diese Geschichten werden von talentierten Geschichtenerzählern wie Jetze Kamerling, Teddie Bootsma und Tim van Rees vorgetragen. Die Veranstaltung startet um 19 Uhr im Besucherzentrum, und die intime Atmosphäre mit maximal 15 Besuchern pro Raum stellt sicher, dass Jeder die Geschichten hautnah erleben kann, berichtet das Kazemattenmuseum.

Obwohl der Eintritt für diese Veranstaltung kostenlos ist, sollten Interessierte sich unbedingt vorab anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Diese Geschichten, die von mutigen Entscheidungen und Heldentum handeln, werden in drei verschiedenen Kasematten präsentiert, wobei die Besucher durch die dunklen Gräben zwischen den Kasematten geführt werden. Um 19:15, 20:00 und 20:45 Uhr werden die Geschichten erzählt. Anmeldungen sind bis zum 19. November bei Marijke Baarda möglich.

Ein Ort für die ganze Familie

Kornwerderzand bietet nicht nur Historie, sondern auch Natur. Das Afsluitdijk Wadden Center informiert Besucher über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und das Restaurant Skom lädt zu einem köstlichen Aufenthalt mit Blick auf das IJsselmeer ein. Ob bei einem Essen oder einem informativen Besuch im Wadden Center, die Region hat für jede Altersgruppe etwas im Angebot. Die Öffnungszeiten des Wadden Centers sind Mittwoch bis Sonntag von 09 bis 17.30 Uhr, wobei die Eintrittspreise familienfreundlich gestaltet sind.

Die Anreise nach Kornwerderzand ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad bequem möglich. Wer sich auf eine spannende Reise begeben möchte, findet hier ein lohnenswertes Ziel, das eine interessante Mischung aus Geschichte, Natur und kulturellen Erlebnissen bietet. Die Erinnerungen an die heldenhaften Geschichten, die hier erzählt werden, werden sicher noch lange nach dem Besuch im Gedächtnis bleiben.