Braunschweig ist Freibad-Hauptstadt: Top Plätze für heiße Sommertage!

Braunschweig ist Freibad-Hauptstadt: Top Plätze für heiße Sommertage!
In einer aktuellen Umfrage erfreuen sich die Freibäder in Niedersachsen großer Beliebtheit. Das Mobility-Startup Fit Reisen hat über 300.000 Google-Maps-Bewertungen von 299 Freibädern in 79 deutschen Großstädten analysiert und ein Ranking veröffentlicht, das die besten Freibäder für den Sommer 2025 kürt. Dabei gibt es auch für die Region Niedersachsen erfreuliche Nachrichten: Die Stadt Braunschweig führt mit den besten Durchschnittsbewertungen für Freibäder in diesem Jahr. Presseportal berichtet von der vielversprechenden Platzierung, während HNA die Details zu den besten Freibädern in der Kaiserstadt aufdeckt.
Das Ranking wird angeführt vom Zschonergrundbad in Dresden, das eine fantastische Durchschnittsbewertung von 4,7 bei 444 Rezensionen erzielt hat. An zweiter Stelle folgt das Freibad Schröttinghausen in Bielefeld mit ebenfalls 4,7 Punkten, aber weniger Bewertungen (206) und auf Rang drei landet das Rheinhafenbad in Karlsruhe mit 4,7 Punkten aus 123 Rezensionen. Niedersachsen kann sich mit dem Naturerlebnisbad Grone in Göttingen, das den siebten Platz belegt, ebenfalls freuen. Besonders bemerkenswert ist die Bewertung von 4,6 Punkten, die dieses Freibad erreicht hat und damit zur Attraktivität der Region beiträgt.
Niedersachsen im Überblick
Neben Göttingen konnten auch die Freibäder in Braunschweig auf sich aufmerksam machen, wobei das Freibad Waggum den elften Platz belegt und ebenfalls 4,6 Punkte erhielt. Insgesamt hat Braunschweig die beste Durchschnittsbewertung von 4,5 Punkten, gefolgt von Wolfsburg, wo die Freibäder eine Durchschnittsbewertung von 4,46 Punkten erhalten haben. In Wolfsburg haben es gleich mehrere Freibäder in die Liste geschafft: Das Freibad Fallersleben belegt den 21. Platz, das Freibad Raffteich den 23. und das Freibad Almke den 28. Platz. Im Vergleich dazu sind die Freibäder in Göttingen mit dem Freibad Brauweg (54. Platz) und dem Naturerlebnisbad Grone recht stark vertreten.
- Platzierungen der besten Freibäder in Niedersachsen:
- 1. Naturerlebnisbad Grone, Göttingen – 4,6 Punkte
- 2. Freibad Waggum, Braunschweig – 4,6 Punkte
- 3. Freibad Fallersleben, Wolfsburg – Rang 21
- 4. Freibad Raffteich, Braunschweig – Rang 23
- 5. Freibad Almke, Wolfsburg – Rang 28
Es ist auch erwähnenswert, dass laut Presseportal die Methodik der Analyse berücksichtigt hat, dass die Freibäder mindestens 100 Rezensionen sammeln mussten, um in das Ranking aufgenommen zu werden. So konnten viele kleinere oder weniger bekannte Freibäder nicht mithalten, was jedoch den Stellenwert der oben genannten Badestätten umso mehr unterstreicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Freibäder in Niedersachsen bei den Badegästen hoch im Kurs stehen und mit der diesjährigen Auswertung eindrucksvoll die Attraktivität der Region unter Beweis stellen. Wer also noch nach einem tollen Ausflugsziel für den Sommer sucht, findet in den niedersächsischen Freibädern die perfekte Gelegenheit, sich zu entspannen und die warmen Tage zu genießen.