Historischer Fürstentreff: Königin Luise verzaubert Bad Pyrmont!

Entdecken Sie den historischen Fürstentreff in Bad Pyrmont vom 4. bis 6. Juli 2025 mit kostenlosem Eintritt, Festumzug und zahlreichen Attraktionen.

Entdecken Sie den historischen Fürstentreff in Bad Pyrmont vom 4. bis 6. Juli 2025 mit kostenlosem Eintritt, Festumzug und zahlreichen Attraktionen.
Entdecken Sie den historischen Fürstentreff in Bad Pyrmont vom 4. bis 6. Juli 2025 mit kostenlosem Eintritt, Festumzug und zahlreichen Attraktionen.

Historischer Fürstentreff: Königin Luise verzaubert Bad Pyrmont!

Bad Pyrmont blüht auf! Vom 4. bis 6. Juli 2025 findet im malerischen Kurpark das traditionelle Historische Fürstentreffen statt, das mit einem bunten Programm aufwartet und Besucher aller Altersgruppen anlockt. Der besondere Clou: Der Eintritt im Kurpark ist an beiden Tagen kostenlos, sodass sich niemand diesen Leckerbissen entgehen lassen muss. Bereits am Freitag um 17:00 Uhr wird die Veranstaltung feierlich von der „Königin Luise von Preußen“, verkörpert von Melanie Hessel-Wennemann, eröffnet. Anschließend gibt es ein bezauberndes Tanzstück des Ballett-Ensembles der Pyrmonter Musikschule, und die Musikgruppe SoWhat sorgt für beschwingte Abende berichtet die Dewezet.

Am Samstag, dem 5. Juli, wird es im Kurpark lebhaft: Ab 11:00 Uhr können die Gäste durch die Zeit flanieren und auf zahlreiche historische Persönlichkeiten treffen, die eigens für das Event zusammengekommen sind. Die Programmhighlights reichen von Jazzy Klängen über ein fürstliches Picknick bis hin zur mitreißenden Flugschau der Greifvögel um 16:00 Uhr. Ein besonderes Highlight ist der Einblick in die Liebesbriefe der Königin Luise um 13:00 Uhr. Die fürstliche Atmosphäre wird durch einen Damenwalzer und musikalische Darbietungen abgerundet. Auch am Abend wird es ein festliches Tanzvergnügen mit SoWhat geben zeigt die Staatsbad Pyrmont.

Tradition im Herzen von Bad Pyrmont

Bad Pyrmont hat sich als einer der traditionsreichsten Urlaubsorte Deutschlands etabliert. Historischen Persönlichkeiten wie Königin Luise, die im 18. Jahrhundert Champagner aus Kassel für ihre Gäste besorgte, und Zar Peter der Große, der mit seinem Gefolge von 300 Mann nach Bad Pyrmont kam, ist die Stadt zu verdanken, dass sie noch heute ein beliebter Treffpunkt für Kultur- und Geschichtsinteressierte ist stellt Bad Pyrmont dar.

Der Höhepunkt des Historischen Fürstentreffens ist der große Festumzug am Sonntag, der um 14:30 Uhr beginnt und den Kurpark mit dem Stadtzentrum verbindet. Zu den weiteren Attraktionen zählen Audienzen beim Adel im Fürstentreffzelt sowie die Möglichkeit, den Bildband „Der Adel im Fürstenbad“ signieren zu lassen. Für Besucher, die mit Hunden anreisen, gibt es auch eine gute Nachricht: Angeleinte Hunde sind im Kurpark willkommen.

Kultur pur im Kurpark

Bad Pyrmont hat nicht nur viel Geschichte zu bieten, sondern auch ein prächtiges Kulturprogramm. Von Theateraufführungen und Komödien bis zu zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen zieht die Stadt ihre Gäste in ihren Bann. Nicht zu vergessen sind die traditionellen Kurkonzerte und die innovativen Formate wie die Pyrmont Lounge und Pyrmont Jazz, die allesamt kostenlos mit der PyrmontCard besucht werden können. Ob im Theater oder bei einem der vielen Themenmärkte – Bad Pyrmont bietet für jeden etwas und macht auf jeden Fall Freude!

Ehrenamtliche Organisationen und die heimische Kaufmannschaft tragen dazu bei, dass Bad Pyrmont als destination hot spot hoch im Kurs steht. Wer das Wochenende in Bad Pyrmont verbringt, erlebt nicht nur Geschichte, sondern auch ein pulsierendes Leben voller Musik, Tanz und Freude.