A1 zwischen Vechta und Cloppenburg: Verkehr für Tage gesperrt!

A1 zwischen Vechta und Cloppenburg: Verkehr für Tage gesperrt!
Am zweiten Juni-Wochenende wird es auf der Autobahn A1 zwischen Vechta und Cloppenburg ungemütlich. Der Abschnitt wird von Freitag, 13. Juni um 22 Uhr bis Montag, 16. Juni um 5 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Grund dafür ist der Abbau von Brücken, der als notwendig erachtet wurde, um die Verkehrsinfrastruktur zu erneuern. Autofahrer müssen sich also umstellen, denn die Umleitungen sind ausgeschildert: In Fahrtrichtung Bremen geht es ab Vechta über die U13, während die Fahrtrichtung Dortmund ab Cloppenburg über die U52 umgeleitet wird. Besonders wichtig: Der Rastplatz Cappeln Hagelage wird ab Freitag, 13. Juni um 8 Uhr ebenfalls in beide Richtungen gesperrt. Alle Angaben sind ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen können jederzeit eintreten, wie 24rhein berichtet.
Die Nachrichtenlage zur A1 ist jedoch nicht nur auf die Sperrung beschränkt. Aktuell wird die Strecke Trier → Köln von zahlreichen Jobs beflügelt. So wurde am heutigen Tag eine Meldung über mehrere Rehe zwischen Schweich und Föhren bekannt, die auf der Fahrbahn gesichtet wurden – das könnte für einige Autofahrer eine unliebsame Überraschung darstellen. Aber auch in anderen Teilen der Autobahn gibt es Meldungen, wie zum Beispiel der vorherige Unfallschaden im Bereich Wermelskirchen, der mittlerweile geräumt wurde, wie die Plattform stau.info festhält.
Aktuelle Verkehrslage
Ein Blick auf die aktuelle Verkehrssituation zeigt, dass sich gerade viel tut auf der A1. Zwischen Dortmund und Köln gab es letzten Meldungen zufolge einige Staus, unter anderem zwischen Wuppertal-Langerfeld und dem Kreuz Wuppertal-Nord. Auch im Bereich zwischen Kreuz Leverkusen und Leverkusen-West hat es soweit ich sehen kann, einige Behinderungen gegeben, die nun allerdings behoben sind.
Selbst in anderen Abschnitten der A1 ist der Verkehr nicht selten durch-tierisch geworden. So sorgte ein totes Reh zwischen Föhren und Salmtal für eine temporäre Gefährdung, die jedoch kurz darauf gemeldet und behoben wurde. Viele Autofahrer hoffen gerade, dass solche Gegebenheiten nicht die gesamte Fahrt trüben.
Texte, die über Autobahnen berichten, zeigen oft, wie wichtig es ist, die Augen offen zu halten. Eine gesunde Mischtaktik aus Umleitungen und statischen Berichten über die Verkehrslage hilft Autofahrern, sich auf der A1 gut zurechtzufinden. Ob es nun um kleine Staus oder ernsthafte Probleme wie Umleitungen geht – mit einem guten Händchen für die Planung wird man auch bei der A1 gut durchkommen.