Radarwarnung im Landkreis Verden: Hier blitzt es diese Woche!
Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen und Blitzer im Landkreis Verden ab 22.09.2025. Informationen zu Standorten und Strafen.

Radarwarnung im Landkreis Verden: Hier blitzt es diese Woche!
Im Landkreis Verden stehen in der kommenden Woche wieder umfassende Geschwindigkeitskontrollen auf dem Plan. Diese Maßnahmen sollen nicht nur für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen, sondern auch dazu beitragen, das Bewusstsein für angemessene Geschwindigkeiten zu schärfen. Laut Kreiszeitung gehört überhöhte Geschwindigkeit zu den Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Daher finden die Kontrollen sowohl durch die Polizei als auch durch den Landkreis selbst statt.
Die Stationierung der Blitzer konzentriert sich dabei auf Unfallschwerpunkte und Wege, die häufig von Kindern genutzt werden, wie Schulwege. Hier ist nicht nur der Einsatz von Messgeräten entscheidend, sondern auch das Bewusstsein der Fahrer:innen für die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Ergebnisse dieser Kontrollen können zu empfindlichen Strafen führen, was oft zu Entsetzen bei den Betroffenen führt.
Geplante Blitzerstandorte für die kommende Woche
- Montag, 22.09.2025:
- Dörverden: B 215 (Hassel – Verden), K 14 (Wahnebergen – Rethem)
- Oyten: L 168 (Bremen – Ottersberg)
- Dienstag, 23.09.2025:
- Achim: L 158 (Bremen – Etelsen), K 6 (Posthausen – Baden)
- Ottersberg: L 154 (Lilienthal – Ottersberg), L 132 (Zeven – Ottersberg), K 9 (Posthausen – Langwedel)
- Mittwoch, 24.09.2025:
- Thedinghausen: L 331 (Bremen – Schwarme), L 203 (Verden – Riede), L 202 (Martfeld – Blender)
- Oyten: L 168 (Bremen – Ottersberg)
- Donnerstag, 25.09.2025:
- Verden (Aller): L 203 (Verden – Blender), B 215 (Dörverden – Heidkrug)
- Freitag, 26.09.2025:
- K Kirchlinteln: L 160 (Verden – Walsrode), K 21 (Holtum [Geest] – Eitze), L 171 (Verden – Visselhövede)
Ein Blick zurück
Doch auch die vergangene Woche war von intensiven Geschwindigkeitskontrollen geprägt. Die Einsätze fanden unter anderem in den Bereichen Dörverden, Achim und Thedinghausen statt. Hier wurden zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgehalten, die das Augenmerk auf die Wichtigkeit von Verkehrssicherheit lenkten, wie Weser-Kurier berichtet.
Die Zahlen sind alarmierend: Fast zwei Drittel aller Verkehrsunfälle geschehen im Ortsgebiet. Überhöhte Geschwindigkeiten sind nicht nur strafbar, sie erhöhen auch das Risiko, Opfer eines Unfalls zu werden. Untersuchungen zeigen, dass steigende Geschwindigkeiten die Wahrscheinlichkeit schwerer Verletzungen oder sogar tödlicher Unfälle maßgeblich beeinflussen, so das Dossier der KFV.
Kurz gesagt, es lohnt sich, die Geschwindigkeit im Auge zu behalten und verantwortungsbewusst zu fahren. Ein bisschen Rücksichtnahme kann viel bewirken und letztendlich dafür sorgen, dass wir alle sicherer unterwegs sind.